Nachdem ihn Telefonbetrüger getäuscht haben, macht sich ein 87-Jähriger auf den Weg zu seiner Bank in Böblingen, um das geforderte Geld für den angeblichen Neffen abzuheben. Doch Angestellte verhindern den Betrug.

Bankangestellte in Böblingen haben einen Betrugsversuch erkannt und einen 87-Jährigen so vor einem großen finanziellen Schaden bewahrt. Wie die Polizei mitteilt, zählt der Fall zu den sogenannten Schockanrufen.

 

Die noch unbekannten Täter nutzten am Dienstag nach Polizeiangaben die übliche Vorgehensweise. Sie machten dem Senior glaubhaft, dass sein Neffe einen schweren Verkehrsunfall verursacht hatte und dabei eine Frau schwer verletzt worden war. Nun müsse der 87-Jährige für seinen Neffen eine Kaution von 30 000 Euro entrichten.

Bankmitarbeiter erkennen Betrugsversuch

Der Senior machte sich auf den Weg zu seiner Bank, um das geforderte Geld abzuheben. Die aufmerksamen Bankangestellten erkannten den Betrugsversuch jedoch und lehnten die Geldauszahlung ab. Stattdessen rieten sie dem Mann zu einer Anzeige. Die erstattete er dann auch. Vom Polizeirevier aus konnte der echte Neffe telefonisch erreicht werden. Er war nicht in einen Unfall verwickelt.

Unter diesem Link finden Sie Tipps der Polizei, wie man sich vor dieser Betrugsmasche schützen kann.