Bombendrohung im Forum Ludwigsburg Verurteilter Feuerwehrmann erhält ein halbes Jahr Rabatt auf seine Strafe

2016 warnte ein Mann vor einer Bombe im Forum in Ludwigsburg – sie entpuppte sich als Erfindung. Nun hat das Landgericht Stuttgart in zweiter Instanz über den 23-Jährigen geurteilt.
Ludwigsburg/Stuttgart - Ein Samstagabend im Sommer 2016. Alarm. 1200 Besucher der Schlossfestspiele müssen möglichst rasch das Forum am Schlosspark in Ludwigsburg verlassen. Drei Polizeihunde durchsuchen das Gebäude – nach einer Bombe. Ein Feuerwehrmann hatte gegenüber Sicherheitskräften angegeben, dass mit einer baldigen Detonation zu rechnen sei. Die Ludwigsburger Innenstadt liegt über Stunden lahm. Doch die Bombe gab es nicht. Der Mann hatte sich aufgespielt.
Nun, fast vier Jahre später, ist der heute 23-Jährige von der 4. Großen Jugendstrafkammer des Landgerichts Stuttgart zu drei Jahren Haft verurteilt worden. In zweiter Instanz. Das Amtsgericht in Nürtingen hatte ihn 2018 bereits für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis geschickt.
Verurteilt wurde der Angeklagte jetzt allerdings nicht allein wegen seiner Warnung, die Angst und Schrecken verbreiten sollte, sondern vor allem wegen schwerer Brandstiftung. Denn kaum hatte der junge Mann die Bombe erfunden, legte er Feuer in seiner damaligen Wohngemeinschaft in der Ludwigsburger Saarstraße. Bei dem Brand kamen drei Haustiere ums Leben, es entstand ein Schaden von 100 000 Euro. Strafrechtlich wog das ungleich schwerer. Die geltungssüchtige Aktion am Schlosspark verfolgte das Gericht deshalb nur noch nachrangig.
Der Täter griff Mitbewohner mit Pfanne und Schere an
„Der Tatvorwurf des erfundenen Bombenanschlags (angeklagt als Störung des öffentlichen Friedens) wurde mit Zustimmung der Verfahrensbeteiligten eingestellt, weil die Tat neben dem übrigen Tatvorwurf (schwere Brandstiftung) nicht erheblich ins Gewicht fiel“, führt Christoph Buchert, der Pressesprecher des Stuttgarter Landgerichts, in einer schriftlichen Mitteilung aus.
Und nicht zuletzt spielte bei der Urteilsfindung ein weiterer Vorfall eine Rolle: Der junge Mann hatte nämlich auch noch einem früheren Mitbewohner mit einer Pfanne ins Gesicht geschlagen und ihm mit einer Schere in den Hals gestochen. Das Amtsgericht Ludwigsburg hatte den Ex-Feuerwehrmann deshalb zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Dieses Urteil sei ebenfalls in das Gesamturteil einbezogen worden, teilte Buchert mit.
Erstinstanzlich hatte das Nürtinger Amtsgericht den Mann bereits 2018 wegen der falschen Bombenwarnung und der Brandstiftung verurteilt. Überführt anhand von Beweisen hatte das Gericht den heute 23-Jährigen dabei zwar nicht, aber es war davon überzeugt, dass sich der Mann, der beim Abschlusskonzert der Schlossfestspiele Dienst als freiwilliger Feuerwehrmann hatte, die Bombendrohung nur ausgedacht hat.
Das damalige Strafmaß hat das Landgericht um ein halbes Jahr reduziert. Da in dem Berufungsverfahren lediglich das Strafmaß überprüft wurde, kommt dieser Sachverhalt der Annahme gleich, als hätte der 23-Jährige die Vorwürfe gegen ihn zugegeben. Das nun hat die Strafkammer strafmildernd gewertet. „Zudem lagen die Taten eine gewisse Zeit zurück und die weitere Entwicklung des Heranwachsenden war positiv“, teilt das Gericht mit.
Unsere Empfehlung für Sie

Sexueller Kindesmissbrauch Bilder, die nicht mehr zu löschen sind
Ein Ludwigsburger missbraucht die Töchter seiner Partnerin, zeichnet Taten auf und stellt sie im Internet aus. Das Landgericht Stuttgart urteilt: zwei Jahre auf Bewährung.

Messerangriff in Ludwigsburg 16-Jähriger sitzt in Untersuchungshaft
Nach einer Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen in Ludwigsburg, bei der ein 14-Jähriger schwer verletzt wurde, hat die Kriminalpolizei mehrere Tatverdächtige ermittelt. Einer von ihnen sitzt in U-Haft.

Coronavirus in Stuttgart und Region Wegen Astrazeneca: Terminchaos in Impfzentren
Die Impfzentren in Stuttgart und der Region sind inzwischen wesentlich besser ausgelastet, weil die Zulieferung mit Impfstoff immer besser funktioniert. Doch nun taucht ein neues – und sehr ärgerliches – Problem auf.

Arsenalplatz in Ludwigsburg Jugendlicher mit Messer in Rücken gestochen
Am Montagabend streiten sich zwei Gruppen in der Ludwigsburger Innenstadt. Erst fallen zwischen den Jugendlichen nur böse Worte, irgendwann zückt einer der Streithähne ein Messer. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Pleidelsheim Unfallfahrzeug auf A81 gefunden - Zeugen gesucht
Die Polizei lässt einen Unfallwagen auf der A81 bei Pleidelsheim abschleppen. Doch von einem Fahrer und der Unfallstelle fehlen jegliche Spuren. Es werden Zeugen gesucht.

Rettungseinsatz in Asperg 52-Jährige bei Unfall im Berufsverkehr schwer verletzt
Am Donnerstagmorgen kommt es in Asperg zu einem Zusammenstoß zweier Autos. Dabei wird eine Frau schwer verletzt. Während des Rettungseinsatzes gibt es eine Vollsperrung der Unfallstelle.