Borussia Möchengladbach in der Champions League So gewitzt hat sich Marcus Thuram Stadionzugang verschafft

Beim Champions-League-Spiel zwischen Inter Mailand und Borussia Mönchengladbach hätte bei den Borussen beinahe ein Spieler in der Startelf gefehlt. Doch der hatte zum Glück sein Smartphone griffbereit.
Mailand/Stuttgart - „Wer sind Sie? Können Sie sich ausweisen?“ „Nein, das kann ich nicht. Aber ich kann Ihnen meinen Wikipedia-Eintrag zeigen!“ So in etwa könnte die Konversation zwischen einem eifrigen Stadionordner im Mailänder San-Siro-Stadion und Borussia Mönchengladbachs Stürmer Marcus Thuram am gestrigen Mittwochabend wohl abgelaufen sein.
Das legt zumindest ein in den sozialen Netzwerken viral gehendes Bild nahe. Darauf hält Thuram dem Ordner gewitzt sein Smartphone unter die Nase und zeigt diesem die Google-Ergebnisse, nachdem er offenbar seinen Namen in die Suchmaschine eingegeben hatte.
Schlussendlich erhielt Thuram Stadionzulass – um wenig später in der Startelf bei Borussia Mönchengladbachs erstem Champions-League-Spiel nach knapp vier Jahren zu stehen. Seine Cleverness zeigte der Franzose auch auf dem Rasen, als er den Elfmeter zum 1:1 herausholte. Borussia trotzte den Mailändern in einem ansehnlichen Spiel letztlich einen Punkt beim 2:2 ab.
Unsere Empfehlung für Sie

Trotz Gründung der Super League UEFA beschließt Reform der Champions League ab 2024
Auch nach der Ankündigung von Topclubs zur Gründung einer eigenen Super League hat die UEFA eine weitreichende Reform der Champions League beschlossen. Ab der Saison 2024/25 werden 36 statt bislang 32 Teams teilnehmen.

Super League der europäischen Topclubs Hier spricht Gary Neville den Fußballfans aus der Seele
Ex-Nationalspieler Gary Neville äußert mit emotionalen Worten massive Kritik an den Plänen einer Super League. Als Sky-Experte stellt er vor allem die englischen Vereine Manchester United und FC Liverpool an den Pranger.

Empörung über die Super League Rudi Völler attackiert den FC Liverpool
Zwölf europäische Fußballclubs wollen eine Eliteliga gründen, ihnen schlägt Ablehnung auf breiter Front entgegen. Rudi Völler, der Sportchef von Bayer Leverkusen, hat sich besonders echauffiert.

Super League statt Champions League Topclubs wollen eigene europäische Superliga gründen
Zwölf Topclubs aus Italien, Spanien und England schließen sich zusammen und wollen eine europäische Superliga gründen. Deutsche Vereine sind bei dem höchst umstrittenen Projekt bislang nicht dabei. Es geht um viel Geld – und angeblich auch um die Fans.

Vor CL-Partie bei Borussia Dortmund Medien: Nächtliches Feuerwerk vor Hotel stört ManCity-Profis
Bislang Unbekannte haben offenbar versucht, ManCity-Profis vor dem Teamhotel in Dortmund mit einem Feuerwerk um den Schlaf zu bringen. Der englische Fußball-Club tritt am Mittwochabend im Viertelfinalrückspiel der Champions League in Dortmund an.

Trotz großem Kampf gegen Manchester City Bitteres Champions-League-Aus für Borussia Dortmund
Das Champions-League-Halbfinale findet ohne deutsche Beteiligung statt. Einen Tag nach Titelverteidiger FC Bayern ist auch für Borussia Dortmund als letztem Bundesligisten im Viertelfinale Schluss. Dabei war die „Weltsensation“ zwischenzeitlich greifbar.