Brand in Stuttgart-Mitte Papiermüll brennt zwei mal

Ein Haufen Müll liegt am Freitag vor dem Portal der Stiftskirche, die Kartonagen sind angekokelt. Das sind die Überreste zweier Feuerwehreinsätze in der Innenstadt am Vormittag.
Stuttgart - Passanten haben sich am Freitag über einen unansehnlichen Haufen Unrats vor dem Portal der Stiftskirche gewundert. Angekokelter und zerfetzter Papiermüll und Karton lagen dort. Das sind die Überreste eines Brandes in einem Müllwagen gewesen, welcher am Freitagmorgen gewerblichen Kartonmüll von mehreren Geschäften in der Innenstadt abgeholt hatte. Zwei mal musste die Feuerwehr deswegen ausrücken.
Die Brandursache ist nicht bekannt
Der Fahrer eines privaten Entsorgungsunternehmens habe zum ersten Mal gegen 8.40 Uhr Rauch im Laderaum des Müllwagens wahrgenommen, als er an der Lautenschlagerstraße Kartonagen bei einem Kunden abholte, sagt ein Sprecher der Polizei. Er sei dennoch weitergefahren. An der Stiftstraße habe der Papiermüll dann gebrannt und der Fahrer verständigte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte zogen den in Brand geratenen Müll aus dem Wagen und löschten das Feuer. Der Müllwagen konnte danach weiter fahren.
Doch offenbar war es mit dem Löschen nicht getan. Gegen 11 Uhr musste die Feuerwehr wieder ausrücken, um den aus dem Wagen gezogenen Müll zu löschen. Danach sollte der Dreck noch am Nachmittag entfernt werden. Die Brandursache ist nicht geklärt.
Unsere Empfehlung für Sie

Tierischer Fahndungsfall in Stuttgart Herrenloses Pferd gibt Rätsel auf
Wilder Westen in Stuttgart: Da galoppiert ein herrenloses Pferd durch ein Tal und sorgt für Aufregung. Die Polizei bereitet sich auf einen Einsatz als Cowboys auf – doch dann ist das Tier spurlos verschwunden.

Fit durch den Winter Stuttgarter Fitness-Trainer verraten ihre Tipps
Corona, Social Distancing und Lockdown – der Winter im Kessel ist in diesem Jahr besonders hart. Eva und Julian vom 0711 Morning Workout verraten uns ihre Tipps, um motiviert und fit durch den Stuttgarter Winter zu kommen.

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Stuttgart Etliche Teilnehmer verstoßen gegen Corona-Regeln
Am Mittwoch haben sich in Stuttgart viele Menschen zu mehreren Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen getroffen. Bei der Abschlusskundgebung im Rahmen eines Autokorsos verstießen etliche Teilnehmer gegen die Corona-Regeln.

Amtseinführung des US-Präsidenten Das sagen Amerikaner aus der Region Stuttgart zu Joe Biden
Erleichtert und bewegt haben Amerikaner aus der Region Stuttgart die Amtseinführung von Joe Biden verfolgt. Die Demokraten sind sich einig, dass der neue US-Präsident der richtige Mann ist für die großen Herausforderungen, die zu meistern sind.

Stuttgarter Spaßmuffel Immun gegen gute Laune
Manche Leute in dieser Stadt haben chronisch beste Laune, auch wenn es gerade nur wenig gute Gründe dafür gibt. Zum Beispiel Mütter, die sich zum Einkauf bunt anziehen und lachen und alles dafür tun, dass ihre muffeligen Söhne freudig mitmachen. Warum eigentlich?

Corona-Pandemie in Stuttgart Prostituierte gehen ihrem Gewerbe einfach im Hotel nach
Obwohl die Rotlichtbetriebe im Lockdown sind, gedeiht das Geschäft mit dem Sex. Einzelprostituierte gehen ihrem Gewerbe weiter nach, das ist erlaubt. Gegen die Corona-Verordnung aber verstößt, wenn diese in Hotels oder Pensionen beherbergt werden.