Die Brautage auf dem Rathausplatz in Ludwigsburg gehen noch bis zum Pfingstsonntag. Was ist bei dem Fest an den letzten Tagen geboten?
Die Brautage in Ludwigsburg gehen am Pfingstwochenende in den Endspurt. Noch bis Sonntag, 8. Juni, gibt es auf dem Rathausplatz regionale Biere und Live-Musik. Zum Abschluss kommen beim „Rockabilly Day“ alle Freunde der Musik und Outfits der 1950er-Jahre voll auf ihre Kosten. Was ist am Wochenende geboten?
Wann öffnen die Brautage?
Die Stände bei den Brautagen öffnen am Freitag ab 17 Uhr und am Samstag ab 15 Uhr. Am Pfingstsonntag geht es zum Abschluss sogar bereits ab 14 Uhr los.
Brautage in Ludwigsburg: Welche Bands stehen auf der Bühne?
Freitagabend spielen Safir, die sich dem Rock und Pop verschrieben haben. Ab 20 Uhr gibt es Stücke aus den Glanzzeiten der 1950er-Jahre bis hin zu Songs aus den aktuellen Charts zu hören.
Das DJ-Team 12inch-Rockers mit DJ Neb und DJ G-Tox lädt am Samstag, 7. Juni, zur Zeitreise durch die goldenen Jahre des Hip-Hop ein. Ab 20 Uhr gibt es einen Mix aus Oldschool 90’s und R&B zu hören, „der die Menge zum Grooven und Tanzen bringen soll“, so der Veranstalter.
Pfingstsonntag, 8. Juni, ist dann wie erwähnt der „Rockabilly Day“, bei dem gleich drei Bands auf der Bühne stehen werden. Sie haben beliebte Rock’n’Roll-Songs, Coverversionen bekannter Hits und eigene Titel mit im Gepäck. Mit von der Partie sind:
- Lil’Sweety and her Guardians – 14.30 bis 16 Uhr
- The Pinstripes – 17 bis 18.30 Uhr
- Boppin’B – 19.30 bis 21 Uhr
Welche Biere gibt es bei den Brautagen?
Die Rossknecht-Brauerei ist als Lokalmatador an Bord und zapft ihr Urhelles, Helles, Maibock und Hopfenweisses frisch vom Fass. Außerdem sind auch Flaschenbiere wie „Mister Redfield“ (Red Ale), „Alphatier“ (PA), „Fräulein Müller“ (IPA) oder das „0711 Lager“ zu haben. Eine Besonderheit ist das Sauerbier „Hintperi“, bei dem Himbeeren im Spiel sind. Alkoholfreies Bier gibt es ebenfalls.
Was ist mit den Weinliebhabern?
Auch wenn der Name etwas anderes vermuten lässt: Dank Wein-Moment gibt es auch Wein bei den Brautagen. Jake’s Diner-Bar bietet außerdem Cocktails an.
Was gibt es bei den Brautagen zu essen?
Verschiedene Stände bieten allerlei Kulinarisches von Sandwiches und Pommes über Gegrilltes bis hin zu Dinnede, Falafel und Gyros.
Wie komme ich zu den Brautagen?
Von Bahnhof Ludwigsburg aus ist der Rathausplatz in etwa 7 Minuten zu Fuß zu erreichen. Zudem halten Busse verschiedener Linien an der Haltestelle „Rathaus“.