Lokalpolitiker unterstützen Vereine und Institutionen mit rund 6700 Euro aus ihrem Fördertopf.
Mühlhausen - In der ersten Sitzung des Bezirksbeirates im Jahr 2012 hatten die Lokalpolitiker gleich über zwölf Anträge von verschiedenen Vereinen und Institutionen zu entscheiden. Es ging um Zuschüsse in Höhe von insgesamt 15 778 Euro aus dem Topf des Bezirksbeirates für ehrenamtliches Engagement. „Eine genaue Zahl habe ich zwar noch nicht, aber ich gehe davon aus, dass wir wie in den vergangenen Jahren rund 18 000 Euro zur Verfügung haben“, sagte Bezirksvorsteher Bernd-Marcel Löffler. Zudem seien 1000 Euro noch aus dem vergangenen Jahr übrig.
Dementsprechend vorsichtig agierten die Bezirksbeiräte dann auch. Sie wollten nicht gleich zu Anfang des Jahres ihre Budgetmittel verteilen. „In der nächsten Sitzung stehen noch drei weitere Anträge auf der Tagesordnung“, sagte Bernd-Marcel Löffler. Am Ende bezuschussten die Bezirksbeiräte Projekte und Veranstaltungen im Stadtbezirk in Höhe von 6728 Euro. Durchs Raster fiel unter anderem der Antrag des Sozialverbandes VdK, Ortsverband Mönchfeld/Freiberg/Mühlhausen, der gerne die Kosten für seine Adventsfeier in Höhe von 500 Euro vom Bezirksbeirat erstattet bekommen hätte. „Das ist nicht förderfähig“, waren sich die 13 Bezirksbeiräte mehrheitlich einig.
Bezirksbeirat kann nicht alle Wünsche erfüllen
Die Hofener Scillamännle und die Donner-Hexen aus Mühlhausen rechnen bei ihren Faschingsumzügen mit einem Defizit in Höhe von jeweils rund 2000 Euro. Die Mühlhäuser Bezirksbeiräte verständigten sich darauf, beiden Vereinen 500 Euro zuzuschießen.
Mit weitaus weniger Zuschüssen als beantragt muss auch der Kulturverein Dudelsäckle auskommen. 1600 Euro waren für verschiedene Veranstaltungen beantragt, 300 Euro wollte der Bezirksbeirat dem Antragsteller letztendlich zugestehen.
Um die Stadtteilzeitung „FreiMönch“ weiterhin dreimal im Jahr herausbringen zu können, bat der Bürgerverein Freiberg und Mönchfeld um einen Zuschuss in Höhe von 2000 Euro. Der Bezirksbeirat verständigte sich darauf, 800 Euro zuzuschießen. Dieselbe Summe bekamen die Mühlhäuser Weinbauern für vier weitere Infotafeln entlang des Weinwanderweges.
Festakt am 17. Juni wird bezuschusst
Der Kulturkreis Neugereut hatte 2000 Euro für insgesamt acht Veranstaltungen beantragt, 1200 Euro bewilligte der Bezirksbeirat. Zudem gab es Zuschüsse für die Ausbildungsmesse Local Career (400 Euro), für den Suchtpräventionstag (550 Euro) und das Ehrenamtsfest (750 Euro).
Zu guter Letzt sprach sich der Bezirksbeirat auch dafür aus, den Festakt für die 60-jährige Zugehörigkeit von Hofen zu Mühlhausen mit 728 Euro zu bezuschussen. Gefeiert wird am 17. Juni.