Bundesliga-Freitagsspiel Union Berlin will Premiere gegen Leverkusen

Mit diesem Topspiel war nicht zu rechnen. Union Berlin überrascht als Tabellenfünfter weiter in der Fußball-Bundesliga. Nach drei anderen Branchen-Größen soll nun Bayer Leverkusen die kollektive Stärke der Eisernen zu spüren bekommen. Es wäre eine Premiere für Union.
Berlin - Gegen Bayer Leverkusen hat der 1. FC Union Berlin bislang immer verloren. Weder in der Bundesliga noch im Pokal gab es einen Erfolg.
Vor dem Duell am Abend (20.30 Uhr/DAZN) zum Auftakt des 16. Spieltages in der Fußball-Bundesliga ist das Selbstvertrauen der Eisernen nach den jüngsten Auftritten gegen den FC Bayern (1:1), Borussia Dortmund (2:1) und den VfL Wolfsburg (2:2) aber groß. Leverkusen kommt allerdings mit dem Schwung aus dem 4:1 im Pokal gegen Eintracht Frankfurt ins Stadion an der Alten Försterei.
AUSGANGSLAGE: Der 1. FC Union hat seit fünf Spielen in der Bundesliga nicht mehr verloren, Leverkusen seit drei Spielen nicht mehr gewonnen. Die Tendenz scheint also eindeutig. Berlins Trainer Urs Fischer pocht aber unverändert auf die Rolle des Underdogs. "Für uns ist jedes Spiel eine große Herausforderung", sagt der Schweizer.
Respekt haben sich die Berliner mit ihrem Vormarsch auf Platz fünf auch bei Bayer erworben. "Union hat einen klaren, deutlichen Spielstil. Sie laufen aggressiv vorne an und werden sich nicht hinten reinstellen. Das haben sie auch gegen andere Topmannschaften nicht getan", sagte Trainer Peter Bosz.
Nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg in der Liga will die Werkself (29 Punkte) den Kontakt nach ganz oben wieder herstellen. Der FC Bayern (33) ist als Spitzenreiter vier Punkte entfernt. Union (25) kann aber seinerseits zum Kontrahenten auf Rang drei bis auf einen Punkt aufschließen.
PERSONAL: Bei den Gastgebern fehlen erneut die langzeitverletzten Offensivspieler Max Kruse (Oberschenkelverletzung), Joel Pohjanpalo (Sprunggelenk) und Anthony Ujah (Knie). Für Mittelfeldmann Christian Gentner (Wadenprobleme) kommt ein Einsatz wohl noch zu früh. Dagegen stehen Grischa Prömel und Verteidiger Nico Schlotterbeck nach Gelbsperre beziehungsweise überwundener Oberschenkelverletzung wieder zur Verfügung.
Bayer kann noch nicht auf Neuzugang Timothy Fosu-Mensah bauen. Der 23 Jahre alte niederländische Rechtsverteidiger war erst am Mittwoch von Manchester United verpflichtet worden und muss zunächst fünf Tage in Quarantäne. Offen ließ Bosz, ob Jungstar Florian Wirtz, der zuletzt wegen Knieproblemen ausfiel, in Berlin dabei sein kann. Jonathan Tah ist trotz seiner Roten Karte im Pokal in der Bundesliga spielberechtigt.
ZITAT: Union-Trainer Urs Fischer: "Es ist eine tolle Herausforderung. Wir haben gegen Leverkusen noch etwas offen. Wir wollen es im vierten Versuch zustande bringen, mal einen oder nach Möglichkeit auch drei Punkte mitzunehmen."
BESONDERES: Insgesamt fünf Pflichtspiele gab es bislang zwischen beiden Teams. Immer hieß der Sieger Leverkusen. In der Premieren-Saison der Eisernen in der Bundesliga endeten die Spiele 2:0 und 3:2 für Bayer, im Pokal hieß es im Viertelfinale 3:1. Hinzu kommen für Union weitere Pokal-Niederlagen 2017/18 in Leverkusen (1:4) und 2003/04 daheim (0:5). Normalerweise würde Joel Pohjanpalo im Blickpunkt stehen. Doch der von Leverkusen ausgeliehene Angreifer fehlt seit Mitte November wegen einer schweren Fußverletzung, die er sich beim 2:1-Erfolg der finnischen Nationalelf in Bulgarien zuzog.
© dpa-infocom, dpa:210114-99-30269/3
Unsere Empfehlung für Sie

Unruhe im Abstiegskampf Schalke-Trainer Gross: Fühle mich nicht im Stich gelassen
Trainer Christian Gross fühlt sich nach eigenen Worten nicht von den Spielern des FC Schalke 04 im Stich gelassen.

5:1 gegen Köln Müller und Gnabry machen Bayern-Coach Flick "happy"
Bei ihren Comebacks übernehmen Müller und Gnabry gleich wieder Hauptrollen. Das 5:1 des FC Bayern gegen Köln beendet offensiv eindrucksvoll die kurze Liga-Schwächephase.

23. Spieltag Kruse-Tor reicht nicht für Union-Sieg gegen Hoffenheim
Unions Heimserie hält. Und das mit nur vier Schüssen auf das Tor der TSG Hoffenheim. Max Kruse weist bei seinem Comeback nach langer Verletzungspause gleich wieder Treffsicherheit nach.

2. Liga Bochum und Kiel vorne - Siege für Sandhausen und Heidenheim
Das Aufstiegsrennen in der 2. Liga bleibt spannend. Bochum und Kiel haben den vor dem Hamburger Stadtderby auf Platz vier abgerutschten Top-Favoriten HSV unter Druck gesetzt.

23. Spieltag Erfreuliche Comebacks und viele Tore - Bayern bejubelt Sieg
Der FC Bayern siegt am Vereins-Geburtstag. Beim 5:1 gegen den 1. FC Köln zeigt die Rückkehr von Thomas Müller und Serge Gnabry sofort Wirkung. Robert Lewandowski setzt seine Rekordjagd fort.

Borussia-Pleite in Leipzig Verpasste Wende: Gladbach-Coach Rose vor BVB-Spiel gereizt
Auch eine 2:0-Führung reicht Mönchengladbach in Leipzig nicht zum Sieg. Damit verpasst das Team von Trainer Marco Rose die ersehnte Stimmungswende vor dem heiklen Pokalspiel gegen Dortmund.