Bundesliga im TV Eurosport findet Übergangslösung für Gastronomie

Am kommenden Freitag wird erstmals ein Bundesligaspiel im Eurosport-Livestream gezeigt. Eine Lizenz für Gastronomen gibt es nicht. Der Bezahlsender hat jetzt eine Übergangslösung gefunden.
Stuttgart - Am vergangenen Wochenende trieb es Fußball-Fans im ganzen Land wieder in Kneipen und Bars. Die neue Bundesliga-Saison ist am Freitagabend eröffnet worden. Die veränderte Rechtslage bei den Bundesliga-Übertragungsrechten trübt allerdings die Freude auf die bevorstehende Saison. Eurosport hat jetzt eine Übergangslösung gefunden.
Die Partie zwischen dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV am kommenden Freitag ist das erste Spiel, das Eurosport im kostenpflichtigen Livestream ausstrahlt. Bislang lagen die exklusiven Übertragungsrechte für die Bundesligaspiele bei Sky. Das ist in dieser Saison anders. Sky muss sich die Live-Berichterstattung mit Eurosport teilen. Eurosport zeigt zukünftig alle Freitagsspiele sowie jeweils fünf Spiele am Sonntag und am Montag. Die Relegationsspiele zur ersten und zweiten Liga werden ebenfalls im Eurosport-Livestream übertragen.
Gastronomen können vorerst eine Privatlizenz nutzen
Kneipenwirte und Barbesitzer ärgern sich über die neue Rechtslage. Einerseits zahlen Sie viel Geld für ihr Sky-Abonnement, andererseits wurden sie von Eurosport im Unklaren gelassen, wie es für sie weitergeht. Eine Eurosport-Lizenz für Gastronomen gibt es noch nicht. Der Bezahlsender hat jetzt eine Übergangslösung gefunden. Laut einer Sprecherin von Eurosport können Gastronomen bis zum Jahresende eine Privatlizenz nutzen. Wie es danach weitergeht, werde noch verhandelt. Eine Privatlizenz für den Eurosport-Player kostet 29,99 Euro pro Saison.
Unsere Empfehlung für Sie

Klaas-Jan Huntelaar Schalke 04 holt den „Hunter“ zurück
Klaas-Jan Huntelaar kehrt zurück nach Gelsenkirchen. Der Stürmer soll Schalke 04 zum Klassenerhalt schießen.

Schützenfest gegen Osnabrück HSV mit Rekordsieg zurück an die Spitze
Der Hamburger SV schlägt den VFL Osnabrück nicht einfach, sondern holt sich auch die Tabellenführung zurück. Am Ende der Partie steht es 5:0.

17. Bundesliga-Spieltag BVB verliert Verfolgerduell - Hertha in der Krise
Nach der sechsten Saisonpleite im Verfolgerduell mit Leverkusen muss Dortmund zum Hinrunden-Abschluss um die Champions-League-Teilnahme bangen. Denn sowohl Wolfsburg als auch Gladbach rücken durch Siege heran. Noch mehr Tristesse herrscht in Berlin.

Schalke 04 Medien: Huntelaar zum Medizincheck in Gelsenkirchen
Kehrt ein alter Bekannter zu Schalke zurück? Laut Informationen von Sport1 soll der 37 Jahre alte Torjäger von Ajax Amsterdam am Montag beim Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga einen Medizincheck absolviert haben.

Fußball Corona-Bedingungen Karten, Tore, Zuschauer: Die Trends der Bundesliga-Hinrunde
Erstmals wird eine komplette Halbserie unter Corona-Bedingungen gespielt. Der FC Bayern steht trotzdem vorne. Dafür fallen weniger Tore und es werden weniger Zweikämpfe geführt. Ein Trend?

17. Spieltag Fußball-Bundesliga: Vier Spiele, Vier Köpfe
Mit vier Partien wird der 17. Spieltag der Fußball-Bundesliga am heutigen Dienstag eingeleitet - im Topspiel kommt es zum Duell zweier Champions-League-Anwärter: Der Tabellendritte Bayer Leverkusen empfängt den -vierten Borussia Dortmund.