Bundesliga Klaus Fischer traut Lewandowski Müller-Rekord zu

Der ehemalige Bundesliga-Torjäger Klaus Fischer schwärmt von Bayern-Angreifer Robert Lewandowski und traut ihm den Gerd-Müller-Rekord zu.
Berlin - Der ehemalige Bundesliga-Torjäger Klaus Fischer schwärmt von Bayern-Angreifer Robert Lewandowski und traut ihm den Gerd-Müller-Rekord zu.
"Es hat Jahre gegeben, da hätte man mit 21 Treffern am Saisonende die Torschützenkanone bekommen - locker! Und jetzt hat Lewandowski nach nicht mal einer Halbserie schon so viele Tore erzielt", sagte Fischer der "Süddeutschen Zeitung". "Ich hätte nie geglaubt, dass es mal so weit kommt, dass ich das sage, aber: Es kann sogar sein, dass der Rekord vom Gerd gebrochen wird."
Der Rekord liegt bei 40 Toren in der Spielzeit 1971/72, und Lewandowski hat schon 21 Tore nach 16 Spieltagen der Fußball-Bundesliga erzielt. Der polnische Nationalspieler habe "keine Schwächen", sagte Fischer. "Er ist laufstark, beweglich, kopfballstark, beidfüßig, und langsam ist er auch nicht. Und er tut alles dafür, um fit zu sein." Fischer ist mit 268 Toren nach Gerd Müller (365) der zweiterfolgreichste Stürmer der Bundesliga-Geschichte. Lewandowski ist bereits Dritter (257).
© dpa-infocom, dpa:210119-99-92404/2
Unsere Empfehlung für Sie

5:1 gegen Köln Müller und Gnabry machen Bayern-Coach Flick "happy"
Bei ihren Comebacks übernehmen Müller und Gnabry gleich wieder Hauptrollen. Das 5:1 des FC Bayern gegen Köln beendet offensiv eindrucksvoll die kurze Liga-Schwächephase.

2. Liga Bochum und Kiel vorne - Siege für Sandhausen und Heidenheim
Das Aufstiegsrennen in der 2. Liga bleibt spannend. Bochum und Kiel haben den vor dem Hamburger Stadtderby auf Platz vier abgerutschten Top-Favoriten HSV unter Druck gesetzt.

23. Spieltag Augsburg stoppt Mainzer Aufholjagd
Der Mainzer Sportdirektor Martin Schmidt erwartete «ein nicht ganz so schönes Spiel» und sollte Recht behalten. Die Partie zwischen dem FSV Mainz 05 und dem FC Augsburg war nichts für Fußball-Feinschmecker - und wurde durch einen schlimmen Torwart-Blackout entschieden.

Nordische Ski-WM Deutsche Langläufer in Oberstdorf chancenlos
Am ersten Wochenende der Heim-WM kommt für die deutschen Langläufer viel Schlechtes zusammen. Sportlich kann das Team nicht mithalten, dazu hat es ganz viel Pech.

Borussia-Pleite in Leipzig Verpasste Wende: Gladbach-Coach Rose vor BVB-Spiel gereizt
Auch eine 2:0-Führung reicht Mönchengladbach in Leipzig nicht zum Sieg. Damit verpasst das Team von Trainer Marco Rose die ersehnte Stimmungswende vor dem heiklen Pokalspiel gegen Dortmund.

Nordische Ski-WM Skisprung-Ass Geiger erklimmt nächsten Gipfel
Zwei Monate nach dem Tournee-Erfolg hat Karl Geiger das nächste Glanzlicht in seiner Heimat Oberstdorf gesetzt. WM-Silber im eigenen Wohnzimmer macht den Allgäuer besonders stolz.