Politisch stehe sie „zu 100 Prozent“ hinter dem Programm ihrer Partei, die vor allem auf die Themen Wirtschaft und innere Sicherheit setze, sagt Ingeborg Gräßle (CDU). In ihrem Wahlkreis sieht sie indes noch weiteren besonderen Handlungsbedarf.

Rems-Murr : Frank Rodenhausen (fro)

Die amtierende Bundestags- und frühere Europaabgeordnete Ingeborg Gräßle hat 2021 das Direktmandat im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd gewonnen – mit für die CDU 30,5 Prozent der Erststimmen. Die Chancen der 64-jährigen ehemaligen Journalistin, die in Schwäbisch Gmünd lebt, stehen gut, das Mandat zu verteidigen, zumal es in dem Wahlkreis bisher keine andere Partei als ihre je zu einem Direktmandat geschafft hat.

 

Frau Gräßle, wofür stehen Sie politisch und persönlich?

Politisch stehe ich zu 100 Prozent hinter dem Programm der CDU, in dem wir vor allem auf die Themen Wirtschaft und innere Sicherheit setzen. Das tun wir, weil mir in nahezu jedem Gesprächstermin die Bürgerinnen und Bürger sagen, dass sie da die meisten Sorgen haben und den größten Handlungsbedarf sehen. Persönlich nehme ich meine Aufgabe als direkt gewählte Abgeordnete meines Wahlkreises sehr ernst und sehe mich vor allem als Kümmerer, der sich engagiert und hartnäckig um die großen und kleinen Probleme der Menschen und Betriebe kümmert.

Wofür wollen Sie sich in der kommenden Legislaturperiode für die Menschen in Ihrem Wahlkreis ganz besonders einsetzen?

Die B 14 beschäftigt mich weiter – die Umgehung von Backnang wird gebaut, und es muss weiter gehen mit Planung und Baureife der Umgehung Oppenweiler. Der Ausbau der Murrbahn steht ebenfalls auf der Agenda. Wir müssen doch die Chance mit Stuttgart 21 nutzen – das Jahrhundertprojekt wird fertig, jetzt geht es auch um Anschlüsse an den Deutschland-Takt. Außerdem: Die absurde Wärmeplanung der Ampel vom Kopf auf die Füße stellen. Was passiert im Heizungskeller der Menschen? Wir brauchen bezahlbare, realistische und machbare Maßnahmen, damit Unsicherheit und Flucht aus dem Wohneigentum aufhören.

Was ist Ihre größte Stärke?

Hartnäckigkeit! Mein Motto: Das Geheimnis des Erfolgs ist die Wiedervorlage. Ich lege im Verfolgen meiner Ziele also eine gewisse Beständigkeit an den Tag, die sich auszahlt.

Was können Sie gar nicht leiden?

Menschen, die nur „heiße Luft“ produzieren – daher Handeln statt Reden und die Probleme lösen!

Welchen Ihrer Wahlkampftermine sollte man auf keinen Fall verpassen?

An den Samstagen im Februar die Stände der CDU Backnang in der Fußgängerzone – ich bin meist gegen 10.30 Uhr da. Einen tollen Termin haben Ihre Leserinnen und Leser allerdings bereits verpasst: Jens Spahn zu unserer Wirtschaftspolitik und Manuel Hagel in Spiegelberg.