Bunker Eine Million Schutzplätze in Deutschland reichen nicht aus

Ausgedienter Bunker in Friedrichshafen: In den kommenden Jahren sollen neue Schutzräume entstehen. Foto: Felix Kästle/dpa

In Deutschland soll die Zahl der Schutzräume stark vergrößert werden. Das ist gut, doch es gibt mehr zu tun als den Umbau von Tiefgaragen und Kellern, meint Tobias Heimbach.

Berlin: Tobias Heimbach (toh)

Es gibt Millionen Menschen in Deutschland, die wissen, was Bombenkrieg bedeutet. In den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs versteckten sie sich damals als Kinder in Kellern und Bunkern vor Luftangriffen. Auch viele Flüchtlinge aus der Ukraine und Syrien haben erlebt, dass Raketen und Bomben auf Wohnhäuser geschossen werden.

 

Weitere Themen