Bushido Ermittlung gegen Rapper wegen Anstiftung zur Brandstiftung

Gegen den Rapper Bushido wird wegen Anstiftung zur Brandstiftung ermittelt. Bushido wolle sich nicht dazu äußern, wie eine Anwältin des 42-Jährigen am Donnerstag mitteilte.
Potsdam - Die Potsdamer Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Rapper Bushido wegen Anstiftung zur Brandstiftung. Eine Sprecherin der Behörde bestätigte einen Bericht des Magazins „Stern“ vom Mittwoch. Eine Anwältin des 42-Jährigen sagte am Donnerstag auf Anfrage, Bushido wolle sich nicht dazu äußern.
Bushido, der mit bürgerlichem Namen Anis Ferchichi heißt, soll andere Mittäter angestiftet haben, seine Villa in Kleinmachnow Ende 2013 angezündet zu haben, so die Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Das Ermittlungsverfahren laufe bereits seit einiger Zeit. Wann es zu einem Abschluss kommt, sei noch offen. Bis zu einem rechtkräftigen Abschluss des Verfahrens gilt die Unschuldsvermutung.
Unsere Empfehlung für Sie

Versuchter Millionenbetrug Tod in Ostsee vorgetäuscht - Staatsanwältin fordert mehrjährige Haft
Sein vorgetäuschter Tod auf der Ostsee sollte Millionen einbringen. Aber die Sache ging gründlich schief. Jetzt plädierten Staatsanwältin und Verteidiger. Knackpunkt: Machten sich die Angeklagten strafbar?

Spanien Mehrere Erdbeben erschüttern Region Granada
In der Nacht zum Mittwoch haben mehrere Erdbeben die Region Granada im Süden Spaniens erschüttert. Wie das Nationale Geografische Institut (IGN) mitteilte, erreichten die drei Beben eine Stärke zwischen 4 und 4,5.

Von wegen Prost! Bier-Tief in Deutschland im Corona-Jahr
So wenig Bier wie 2020 haben die Verbraucher in Deutschland seit Jahrzehnten nicht mehr getrunken.

Ungewöhnliches Winterwetter Droht im Februar die Kältepeitsche?
Im Januar hat es so viel geschneit wie schon lange nicht mehr. Eiskalt war es aber noch nicht in diesem Schaukelwinter. Doch weil sich der Polarwirbel abschwächt, könnte sich das im Februar ändern.

Coronavirus in Deutschland Mehr als 13 202 Corona-Neuinfektionen und 982 neue Todesfälle
Wie das Robert Koch-Institut (RKI) am Mittwochmorgen bekannt gab, wurden 13 202 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages sowie 982 neue Todesfälle verzeichnet.

Proteste gegen Corona-Ausgangssperre Mehr als 130 Festnahmen in den Niederlanden
Die Unruhen in den Niederlanden wegen der nächtlichen Corona-Ausgangssperre gehen – wenn auch ruhiger als in den vorigen Nächten – weiter: Die Polizei nimmt 131 Personen fest.