Nicht immer ist ein Wohnmobil die passende Option für das Campen. Campwerk bietet zahlreiche Alternativen für komfortables Camping: ob Dachzelt, Zeltanhänger oder Faltcaravan. Von der Beratung, über den Kauf bis zu Montage des Dachzelts – bei Campwerk bekommt der Kunde das Komplettpaket.
Stuttgart – Campen bedeutet Freiheit. Diese Freiheit rückt Michael Krämer, der Gründer des Campwerks, für zahlreiche Camping-Begeisterte in greifbare Nähe. Im Campwerk gibt es nicht nur praktische Dachzelte, die einfach auf dem Autodach montiert werden können, sondern auch Zeltanhänger und allerlei Zubehör für Camping-Trips. Mit den Wohnmobil Alternativen wird Freiheit und individuelles Reisen großgeschrieben.
Was ist ein Dachzelt und was muss man beachten?
Nicht immer ist ein Wohnmobil oder ein ausgebauter Camper die passende Option für einen Camping-Trip. Campwerk bietet hierfür einige praktische Alternativen wie Dachzelte für das Auto oder Zeltanhänger. Dachzelte sind spezielle Zelte, die auf dem Dach des Autos montiert werden und so das Schlafen über dem Auto ermöglichen. Dadurch bleibt der Laderaum im Auto frei und es kann viel Platz gespart werden.
Wichtig ist, das passende Dachzelt für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Das geht am besten gemeinsam mit einem persönlichen Berater vor Ort, doch auch online lässt sich das richtige Modell finden. Mit dem praktischen Online-Konfigurator kann das passende Dachzelt erstellt werden.
Mit einem Dachzelt baut man aus dem eigenen Fahrzeug ganz einfach ein Wohnmobil. Nach dem Urlaub kann das Dachzelt wieder abgenommen und in der Garage verstaut werden. So sparen sich Camping-Fans mit dem Kauf eines Dachzelts die Kosten für ein Wohnmobil und das eigene Auto kann nach Belieben auf- und wieder abgerüstet werden.
Dachzelte für Familien, Paare und Alleinreisende
Campwerk bietet seinen Kunden eine große Auswahl an verschiedenen Dachzelten an. Der Vorteil: Für jeden Kunden und für jedes Auto gibt es hier das passende Dachzelt, da die Produkte von Campwerk auf jedem Autodach montiert werden können. Die Vielfalt der Angebote ist groß, so gibt es Dachzelte in denen Familien mit bis zu vier Personen Platz finden oder auch kleine Varianten für ein bis zwei Personen. In den Showrooms von Campwerk, die in ganz Deutschland verteilt sind, oder auch auf Messen, können sich Interessenten vor Ort alle Dachzelte und Zeltanhänger ansehen und die räumlichen Gegebenheiten testen.
Wie montiert man ein Dachzelt?
Auch bei der Montage stehen die Profis vom Campwerk ihren Kunden zur Seite. Das gekaufte Dachzelt kann in der hauseigenen Campwerk-Werkstatt vom Fachmann auf das Auto des Kunden montiert werden. Das Team aus Vollblut-Campern freut sich seine Kunden von der ersten Idee, über die individuelle Beratung bis zum Kauf und dem langersehnten Camping-Urlaub zu begleiten.
Das passende Campwerk Dachzelt finden
Das erfolgreichste Hybrid-Dachzelt der Welt ist der iKamper Skycamp 3.0. Durch den einzigartigen Faltmechanismus bietet dieses Dachzelt Platz für bis zu vier Personen. Der Skycamp lässt sich auch ganz einfach online selbst konfigurieren. Von Anbauzelt und Markise, über Sturmschutz bis hin zu praktischen Organizern und Diebstahlschutz, kann der gesamte iKamper in der 2.0 und 3.0 Variante individuell geplant werden.
Der neue iKamper X-Cover 2.0 revolutioniert die Dachzelt-Branche. Das Cover bietet ein Kingsize-Bett mit komfortabler Matratze und großen Fenstern für eine tolle Aussicht in luftiger Höhe. Besonders praktisch beim X-Cover 2.0: das Dachzelt kann als zusätzlicher Dachträger genutzt werden. Aufgrund der innovativen Beschaffenheit des Innenzeltes, kann das X-Cover auch ganzjährig genutzt werden. Ganzjahrescampern wird also auch im Winter nicht kalt im Dachzelt.
Der Campwerk Adventure bietet Campern einen riesigen Schlafplatz mit bequemer Matratze, der ganz unproblematisch über die mitgelieferte Leiter zu erreichen ist. Das praktische Staunetz schafft zusätzlichen Stauraum und während der Fahrt ist das Adventure Dachzelt kompakt und unauffällig. In gerade einmal einer Minute ist das kompakte Zelt auf dem Autodach zu einem bequemen Schlafplatz umgebaut und bietet Platz für zwei bis drei Personen. Durch die zwei großen Panoramafenster kann bei Nacht der Sternenhimmel betrachtet werden.
Zeltanhänger: Noch mehr Platz beim Camping
Das Raumwunder unter den Caravans sind die Zeltanhänger. Diese sind in zwei Größen erhältlich: Economy oder Family. Der Economy Zeltanhänger bietet zwischen neun und 18 Quadratmetern Fläche und kann in rund einer Minute aufgebaut werden. Hier finden zwischen einer und drei Personen Platz zum Schlafen. In der Family-Größe gibt es inklusive Anbauzelt bis zu 23 Quadratmeter Platz für bis zu fünf Personen. Durch die praktischen Anbauzelte kann der Wohnraum erweitert werden. Die Zeltanhänger von Campwerk werden individuell für jeden Kunden in der eigenen Manufaktur gefertigt.
Bestens ausgerüstet mit dem Campingzubehör von Campwerk
Doch auch über Dachzelte und Zelltanhänger hinaus bietet Campwerk seinen Kunden alles für den Campingtrip. Im Shop findet sich jegliches Camping Zubehör. Von nützlichem Stauraum über Beleuchtung und Heizungen bis hin zu Camping Möbeln und Küchenutensilien.