Mit der Urlaubsplanung wächst auch schon die die Vorfreude auf den nächsten Urlaub. Und mit einem guten Essensplan fürs Campingessen reist es sich gleich viel entspannter. Doch praktische Konservendose, bedeutet nicht gleich ungenießbarer Dosenfraß!
Stuttgart - Wer im Urlaub seine Freiheit genießen möchte und flexibel und spontan unterwegs ist, der braucht sprichwörtlich ein leichtes Gepäck. Das trifft auch auf die Verpflegung zu. Da ist es von Vorteil, wenn man möglichst viele Lebensmittel einpackt, die ohne Kühlung auskommen und lange haltbar sind.
Leichtes Gepäck: Camping Essen in Dosen
Gerade auf Reisen sind sie mehr als praktisch: Konserven! Jedoch lässt der Inhalt meist geschmacklich und qualitativ sehr zu wünschen übrig. Gibt es da nicht auch eine Alternative? Doch! Die Zeiten sind vorbei, in denen nur hart gesottene Mägen das oftmals ungenießbare „Dosenfutter“ vertragen haben.
Fertiggerichte ohne Zusatzstoffe: unglaublich lecker
Heiko Langhans hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt. Er ist Koch aus Leidenschaft und hat die halbe Welt bereist. Und diese Inspirationen, sein Wissen und seine Erfahrung schmeckt man einfach, wenn man eine von seinen Konservendosen öffnet. Seit nunmehr elf Jahren kocht er für seine Kunden Suppen, Eintöpfe, Nudelsoßen und mehr und füllt diese in Dosen ab. Eingefleischte Reisende , Segler, Camper und Hüttenurlauber haben seine leckeren Konserven schon längst als ideale Reisebegleiter für sich entdeckt.
Das kann nur die Konservendose
Auch wenn die Konserve noch immer ein schlechtes Image hat – die Vorteile dieser Verpackung liegen auf der Hand. In der unverwüstlichen Weißblech-Dose sind die Lebensmittel optimal geschützt. Die Gerichte sind darin licht- und luftdicht verpackt und werden mittels Druckes in einem professionellen Verfahren haltbar gemacht. Somit erhält man eine Vollkonserve, die keine Konservierungsstoffe benötigt und außerdem ohne Kühlung zwei Jahre haltbar ist. Obendrein punkten die Dosen mit ihrem geringen Eigengewicht und einer großen Stabilität.
Nachhaltige Verpackung
Was nur Wenige wissen: Die Weißblechdose ist von allen Lebensmittel-Verpackungen der absolute Recycling-Champion. Die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung hat veröffentlicht, dass Weißblech aus privatem Endverbrauch in Deutschland im Jahr 2020 zu 91,4 Prozent stofflich wiederverwertet wurde. Die Recycling-Quoten lagen hier seit 2006 stabil um die 90 Prozent. Der große Vorteil der Konservendose ist dabei, dass das Material nahezu zu 100 Prozent recycelt werden kann. Durch das Einschmelzen werden immer wieder neue Stahlprodukte gewonnen. Sozusagen ein unendlicher Kreislauf.
Leckeres Essen beim Camping genießen
Aber auch die stabilste, nachhaltigste und leichteste Verpackung nützt nichts, wenn der Inhalt nicht überzeugt. Schließlich ist Urlaubszeit auch Genusszeit. Und da kommt der Profi Heiko Langhans ins Spiel. Bei ihm kommen immer nur die Gerichte in die Dose, die auch seinen hohen Ansprüchen als erfahrenem Koch gerecht werden. Mit seinen Produkten hat man immer die perfekte Reiseverpflegung im Gepäck – und das auch noch in Restaurant-Qualität. Dabei deckt sein Sortiment nahezu alle geschmacklichen Vorlieben ab. Für Vegetarier ist genauso gesorgt, wie für Fleischliebhaber.
Die top Reise-Gerichte von Langhans
An was denken Sie, wenn Sie „Götter-Speise“ hören? Nein, hier handelt es sich nicht um einen Nachtisch. Heiko Langhans denkt dabei an die „Speise der Götter“. Klingt nach Fernost, klingt nach Gewürzen und intensiven Aromen? Genau. Die Götter-Speise von Heiko Langhans ist ein echt indisches Süßkartoffel-Curry mit Kichererbsen. Unglaublich exotisch und aromatisch und mit seiner eigens kreierten Gewürzmischung und einer guten Portion Schärfe. Da kommt schon mal so richtig Fernweh auf.
Und ganz gleich, ob Sie einfach hungrig sind nach einem entspannten Tag am Strand oder mit einer ausgiebigen Wanderung die Umgebung erkundet haben – jederzeit und immer schmeckt auch eine richtig gute Portion Spaghetti-Bolognese. Und für eine Bolognese-Soße gibt es keine Bessere, als die Pasta e Basta von Langhans. Einfach Dose öffnen, erwärmen und genießen.
Zusammen mit zwei aromatischen Fonds bilden diese beiden Fertiggerichte aus dem Langhans-Sortiment das praktische Set „Reise-Apotheke“. Das aktuelle Sortiment der Langhans Suppenmanufaktur bietet 15 köstliche Sorten und drei Fonds. In der Kategorie „Spar-Sets“ gibt es außer der Reise-Apotheke noch weitere Sets zum Vorzugspreis. Die Langhans-Produkte sind Vollkonserven und damit zwei Jahre haltbar.