Champions League FC Bayern startet mit Leipzig-Siegelf - Paris mit Draxler

Hansi Flick setzt im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League auf seine Siegerelf aus Leipzig.
München - Hansi Flick setzt im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League auf seine Siegerelf aus Leipzig.
Gegen Paris Saint-Germain ersetzt Eric Maxim Choupo-Moting im Angriff beim Heimspiel erneut den verletzten Weltfußballer Robert Lewandowski. Auf dem Flügel, für den Serge Gnabry nach einem positiven Corona-Test ausfällt, laufen Leroy Sané und Kingsley Coman auf. Coman hatte beim 1:0-Sieg im Königsklassen-Finale gegen PSG vor gut sieben Monaten den Siegtreffer erzielt.
In der Abwehr hält Flick an seiner Besetzung vom 1:0 in Leipzig fest. Die dort gesperrten Jérôme Boateng und Alphonso Davies sitzen erst einmal nur auf der Bank.
Bei Gegner Paris steht der deutsche Nationalspieler Julian Draxler in der Startformation, Kollege Thilo Kehrer bleibt dagegen zunächst draußen. Wie erwartet laufen die Weltstars Neymar und Kylian Mbappé in der PSG-Offensive auf. Das Rückspiel findet am 13. April in Paris statt.
© dpa-infocom, dpa:210407-99-118844/2
Unsere Empfehlung für Sie

Sitzung Exekutivkomitee Super-League-Knall: UEFA bleibt bei Champions-League-Reform
Der europäische Fußball steht vor einer historischen Spaltung: Ungeachtet der Pläne zwölf internationaler Top-Clubs für eine Super League zieht die UEFA ihre Reform für die Champions League durch. So nah und konkret war der große Knall im Dauer-Machtkampf noch nie.

Fußball droht Spaltung UEFA kontert Super-League-Pläne
Der europäische Fußball steht vor einer historischen Spaltung: Ungeachtet der Pläne zwölf internationaler Top-Clubs für eine Super League zieht die UEFA ihre Königsklassen-Reform durch. Zudem gibt es eine beispiellose Drohung.

Bundesliga Flick nach Sieg vor dem nächsten Meisterstück
Hansi Flick verlässt den FC Bayern als deutscher Meister - das ist so gut wie sicher. Nach dem 2:0 beim Jubiläumssieg gegen Leverkusen fehlt nur noch ein weiterer Dreier zum fünften Stern.

30. Bundesliga-Spieltag Vierter Schalke-Abstieg perfekt - Bayern meisterlich
Schalke 04 steigt aus der Bundesliga ab. Die Niederlage in Bielefeld besiegelt, was kaum mehr zu vermeiden war. Der FC Bayern steht vor seinem neunten Titel in Serie nach dem Sieg gegen Leverkusen.

Karl-Heinz Rummenigge und Herbert Hainer „Der FC Bayern sagt Nein zur Super League“
Die Verantwortlichen des FC Bayern München haben sich noch einmal in aller Deutlichkeit gegen die neue europäische Super Liga gestellt. Der Rekordmeister stehe „solidarisch zur Bundesliga“.

Super-League-Beben Rummenigge vor Rückkehr ins UEFA-Exekutivkomitee
Karl-Heinz Rummenigge steht vor der Rückkehr ins Entscheidergremium der UEFA. Der Bayern -Boss soll Andrea Agnelli ersetzen, einen der Initiatoren der Super League. Für die Bayern-Fans kann das als Zeichen verstanden werden.