Clärchens Ballhaus in Berlin Kulinarische Deutschstunde mit Mettigel und Spaghetti-Eis

Den Mettigel findet man nicht häufig in Restaurants. Foto: KI/Midjourney/Montage: Pichlmaier

Im Berliner Clärchens Ballhaus lebt die Nostalgie auf dem Teller – mit Mettigel, frittierten Salzgurken, Königsberger Klopsen sowie Wackelpudding. Der Kopf dahinter stammt aus Mannheim.

Freizeit & Unterhaltung: Anja Wasserbäch (nja)

Für Tobias Beck ist deutsches Essen vor allem auch beigefarbenes Essen. „Meine Kindheit schmeckt nach Schinkennudeln“, erzählt Beck und meint das absolut positiv. „Ein beiges Essen mit gestockten Eiern, zum Schluss mit etwas Paprika edelsüß darüber.“ Oder auch Bockwurst von der Tanke mit Senf sowie Schweineschnitzel mit Soße. Angebratene Knödel mit Soße.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Berlin