Claudia Martin Ex-AfD-Abgeordnete beantragt CDU-Beitritt im Landtag

Die Abgeordnete Claudia Martin ist im Dezember 2016 aus der AfD-Fraktion im Stuttgarter Landtag ausgetreten. Nun beantragte sie einen CDU-Beitritt.
Stuttgart - Gut zehn Monate nach ihrem Austritt aus der AfD-Fraktion im Stuttgarter Landtag hat die Abgeordnete Claudia Martin (47) einen Antrag auf Beitritt in die CDU gestellt. „Ich will gestalten, und da habe ich als Mitglied einer Fraktion mehr Einfluss“, sagte Martin am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Sie habe in den vergangenen Monaten auch Veranstaltungen der CDU besucht, um sich die Partei anzuschauen. „Ich habe immer gesagt: Wenn ich noch einmal in eine Partei eintrete, ist es wohl die CDU“, sagte Martin.
Der zuständige CDU-Kreisverband Rhein-Neckar habe ihrem Antrag schon grundsätzlich zugestimmt. „Jetzt liegt es an den Ortsverbänden“, sagte Martin. Wann genau der gesamte Beitrittsprozess abgeschlossen sei, wisse sie nicht. Martin rechnet durchaus mit Kritik vonseiten ihrer früheren politischen Heimat, der AfD. „Ich weiß, welche Reaktion man zu erwarten hat“, sagte sie. Über den Schritt der Politikerin hatte die „Rhein-Neckar-Zeitung“ berichtet.
Martin hatte als AfD-Kandidatin bei den Landtagswahlen 2016 im Wahlkreis Wiesloch (Rhein-Neckar-Kreis) 18,6 Prozent der Stimmen erhalten. Sie vollzog den Bruch mit der AfD im Dezember 2016 und begründete diesen mit einem Rechtsruck in der Partei. Seitdem sitzt sie als fraktionslose Abgeordnete im Stuttgarter Landtag.
Unsere Empfehlung für Sie

Abmilderung der Corona-Probleme Brauchen Studenten bei Prüfungen einen Freiversuch?
Die Landtags-CDU schlägt eine landesweite Regelung für Pandemie-Nachteile vor. Doch Wissenschaftsministerin Bauer sagt: Die Hochschulen können das selbst entscheiden.

Grundschulen ziehen Bilanz Wechselunterricht belastet Lehrkräfte
In der ersten Woche nach der Schulöffnung werden Probleme im Präsenz- und Fernunterricht deutlich. Manche Grundschulen erteilen nur zehn Stunden in der Präsenz – andere bis zu 18.

Ermittlungen in Friedrichshafen Unbekannte schießen auf Blitzer
Schüsse in Friedrichshafen – Unbekannte haben offenbar einen Blitzer ins Visier genommen. Wann genau geschossen wurde, ist unklar, der Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt.

Coronavirus in Baden-Württemberg Millionen Schutzmasken werden wegen Mängeln ausgetauscht
Rund sieben Millionen Masken müssen ausgetauscht werden – das ist die Bilanz einer Überprüfung von Schutzmasken aus Lagerbeständen des Landes Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg Corona-Infektionsrate nähert sich kritischer Schwelle
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nach Angaben des Landesgesundheitsamts in Stuttgart vom Freitag bei 49,3. Zumindest einmal geimpft worden sind in Baden-Württemberg inzwischen über 470 028 Menschen.

Baden-Württemberg Betrunkener Fahrer flüchtet vor Polizei und beschädigt mehrere Autos
Am Ende einer spektakulären Flucht eines 35-Jährigen vor der Polizei stehen mehrere beschädigte Autos. Der Mann war betrunken und ohne Führerschein Auto gefahren.