Kai Bosch ist Comedian und Poetry-Slammer aus Leidenschaft – davon halten ihn weder sein Stottern noch seine Tetraspastik ab. In Korb tritt er demnächst mit seinem Programm „Tagträumer“ auf.

Wer ihn schon mal live erlebt hat, weiß: das wird ein richtig witziger Abend – aber einer mit Tiefgang. Die Rede ist von Kai Boschs Auftritt am Samstag, 29. März, in der Alten Kelter in Korb, Kirchstraße 1. Dort ist der 1997 geborene Poetry-Slammer und Comedian von 20 Uhr an mit seinem Programm „Tagträumer“zu Gast.

 

Kai Bosch ist in Backnang aufgewachsen und gewissermaßen ein Exot im Comedy-Business: Er ist nämlich Tetraspastiker und stottert seit seiner Kindheit. Und während im Alltag manch einer ungeduldig wird, wenn es mal ein bisschen länger dauert, bis Kai Bosch einen Satz vollendet hat, ist das Publikum bei seinen Auftritten gerne bereit, zu warten und zuzuhören.

Franzi tappt in jedes Fettnäpfchen

Zum Beispiel wenn er bei „Inklusion im Flirtmodus“ von einer Party erzählt, bei welcher der Hit „Du bist ein Spast“ aus den Boxen dröhnt und Soziologie-Studentin Franzi ausgerechnet ihn über das Thema Inklusion aufklären will, wobei sie von einem Fettnäpfchen ins nächste tappt.

Auf der Bühne zu stehen, das genießt Kai Bosch sehr. Schließlich hat er schon als Teenager davon geträumt. Wegen seines starken Stotterns schien eine Bühnenkarriere zu dieser Zeit aber völlig undenkbar. Doch der überzeugte Tagträumer Kai Bosch hat sich dennoch auf den Weg gemacht und bei einer speziellen Therapie das Sprechen quasi neu erlernt.

Von da an ging es ziemlich schnell: Erst wurde er als baden-württembergischer U 20-Meister im Poetry Slam gekürt, 2022 gewann er die baden-württembergische Meisterschaft und danach heimste er den Förderpreis des baden-württembergischen Kleinkunstpreises ein. Geht doch!

Inklusion ist sein Herzensthema

Mittlerweile hat er sein Studium der Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und setzt ganz auf eine Karriere als Comedian, Moderator und „Inklusionsbotschafter“, denn: „Inklusion ist mein Herzensthema.“Das will er mit Humor angehen und für Denkanstöße sorgen, was bestens klappt.

So bleibt dem Publikum beim Programm gelegentlich das Lachen im Halse stecken: Manch einer füllt sich ertappt, wenn Kai Bosch schildert, wie unsensibel und teils verletzend die Umwelt bisweilen auf seine Eigenheiten reagiert, siehe Beispiel Franzi. Kein Wunder, denn viele Szenen sind Kai Bosch tatsächlich so passiert. Aus solchen Frustmomenten macht der Comedian dann eine Pointe. Das, so sagt er, sei sein Weg, mit solchen Situationen seinen Frieden zu machen. In Watte gepackt werden will er jedenfalls nicht.

Karten für den Auftritt in Korb kosten für Erwachsene 19 Euro, für Kinder neun Euro. Im Vorverkauf sind sie an der Info-Theke im Bürgerbüro, Winnender Straße 38, in Korb erhältlich oder über das Internet.