Corona-Kuriosum in Spanien Athletic Bilbao spielt doppeltes Copa-Finale

Zweimal Pokalsieger binnen zwei Wochen? Was unmöglich klingt, könnte der Traditionsclub Athletic Bilbao möglich machen. Es wäre ein historisches Kuriosum.
Bilbao - Fußball-Kuriosum in Spanien: Die Basken von Athletic Bilbao spielen nach dem Corona-bedingten Nachhol-Endspiel aus der vergangenen Saison am 3. April gegen Real Sociedad 14 Tage später gegen den FC Barcelona erneut um die Copa del Rey.
Beide Finals finden im Olympiastadion von Sevilla (La Cartuja) statt. Bilbao machte den Einzug ins zweite Endspiel am Donnerstagabend mit einem 2:1 n.V. im Halbfinal-Rückspiel bei UD Levante perfekt. Alex Berenguer (112.) traf zum Sieg.
Verein geht in die Geschichte ein
Mit diesem Coup schaffte es der 23-malige Pokalsieger sogar auf die Titelseite der Marca, die für gewöhnlich von Rekordmeister Real Madrid besetzt wird. „Athletic ist einzigartig!“, lautete die Schlagzeile, der Club erlebe „ein magisches Jahr“.
Entsprechend wild ging es bei der Kabinenparty zu. Stürmer Asier Villalibre holte wie schon beim Supercup-Erfolg mit Siegen über Real (2:1) und Barca (3:2 n.V.) Mitte Januar die Trompete raus und ließe seine Kollegen tanzen.
„Diese Spieler gehen in die Geschichte des Clubs ein. Die Fans sollten stolz auf sie sein“, sagte Trainer Marcelino, der Bilbao erst Anfang Januar übernommen hatte. Nun winken dem Tabellen-Zehnten der Primera Division drei Titel in nur 90 Tagen.
Unsere Empfehlung für Sie

Spanien-Fußball Nach Pokalsieg hofft ganz Barcelona auf Verbleib von Messi
Der 31. Gewinn des spanischen Pokals ist für Rekordsieger FC Barcelona nicht einfach nur ein Titel mehr.

Super League Eigentümer des FC Liverpool entschuldigt sich bei Fans
Die Super-League-Pläne kamen bei den Fans des ruhmreichen FC Liverpool gar nicht gut an. Nun hat sich der Eigentürmer mit einer Videobotschaft an die Anhänger des Clubs gewandt und sich entschuldigt.

Fußball-Bundesliga FC Schalke 04 steigt zum vierten Mal ab
Seit Dienstagabend haben die vielen Fans des FC Schalke 04 traurige Gewissheit: Der Revierclub steigt zum vierten Mal aus der Fußball-Bundesliga ab.

Nach Abstieg in Liga 2 Polizei: Schalke-Spieler weggerannt - „Massive Aggressionen“
Nach dem bitterem Abstieg erwarteten Fans die Mannschaft von Schalke 04 an der heimischen Arena. Es kommt zu Aggressionen, Spieler des Fußball-Bundesligisten flüchten.

Super League Englische Clubs wenden sich von dem Projekt ab
Die Pläne für eine Super League stellten Europas Club-Fußball vor eine Zerreißprobe. Doch nach heftigen Drohungen der Gegner wenden sich die englischen Clubs von dem Projekt ab.

Super League vor dem Aus Mehrere Teams knicken ein – Krisensitzung einberufen
Viel Lärm um nichts? Die Super League scheint keine 48 Stunden nach Ausrufung der großen Fußball-Revolution spektakulär auseinanderzufallen.