Corona-Pandemie Museum Barberini zeigt russische Impressionisten

Bisher kann das Publikum die Schau nur im Netz besuchen. Ab August darf es wohl auch wieder in das Potsdamer Museum und die Bilder live erleben.
Potsdam - Die Ausstellung des Potsdamer Museums Barberini über Russlands impressionistische Maler soll vom 28. August an direkt zu erleben sein.
"Wir sind überglücklich, dass die Tretjakow-Galerie, die das größte Werkkonvolut für die Schau beisteuert, einer Verschiebung in den Herbst 2021 zugestimmt hat", teilte Museumsdirektorin Ortrud Westheider am Donnerstagabend mit. Die Schau soll bis zum 9. Januar 2022 zu sehen sein. Gezeigt werden rund 80 Gemälde, darunter Werke von Ilja Repin, Natalja Gontscharowa und Kasimir Malewitsch.
Ursprünglich sollte die Ausstellung am 7. November 2020 für das Publikum eröffnet werden. Wegen der Corona-Pandemie gibt es bislang nur einen virtuellen Rundgang.
Direktorin Westheider zeigte sich zudem zuversichtlich, dass ab 13. März wie geplant die Ausstellung "Rembrandts Orient. Westöstliche Begegnung in der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts" eröffnet werden kann - "sofern es die Pandemie-Lage zulässt".
Die Ausstellung, die in Kooperation mit dem Kunstmuseum Basel vorbereitet wird, umfasst den Angaben nach rund 120 Arbeiten, darunter sind neben Werken Rembrandts Bilder von Ferdinand Bol, Jan van der Heyden, Wilhelm Kalf, Pieter Lastman und Jan Lievens.
© dpa-infocom, dpa:210122-99-125711/2
Unsere Empfehlung für Sie

Kunstaktion Stuttgarter Ballett tanzt in transparenten Bällen
Distanz und Nähe, Zusammensein und Abstand - all das bestimmt momentan das Miteinander. In einem Kunstprojekt wird die Corona-Ausnahmesituation reflektiert.

Russische Oppositionelle Stiftung erinnert an Nemzow-Mord - Ehrung für Nawalny
Der Ermordung des russischen Oppositionellen Nemzow wirft auch nach sechs Jahren viele Fragen auf. Kreml-Kritiker Nawalny erhält eine Auszeichnung als «Symbol des Widerstands gegen Tyrannei».

Was geschah am ... Kalenderblatt 2021: 27. Februar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 27. Februar 2021:

Internationale Raumstation Raumfahrer untersuchen mögliche Lecks an ISS
Drei neue undichte Stellen hatte die ISS-Besatzung befürchtet - nun die vorsichtige Entwarnung. Für einen schwer zugänglichen Bereich war ein spezielles Mikroskop ins All transportiert worden.

Tourismus Kreuzfahrtschiff "Odyssey of the Seas" fährt zur Nordsee
Kreuzfahrtschiffe liegen in der Corona-Pandemie nicht gerade im Trend. Das bekommt auch die Meyer-Werft in Papenburg zu spüren. Der erste Neubau in diesem Jahr steht aber in den Startlöchern.

Börse in Frankfurt Dax gibt nach
Der Dax hat am Ende einer schwachen Woche nachgegeben. Äußerungen aus den Reihen der Europäischen Zentralbank (EZB) konnten zwar einen anfänglichen Kursrutsch etwas eingrenzen.