Corona und Schulunterricht Home-Schooling verändert Schüler mental

Viele Länder in Europa sind wie Deutschland ist im Teil-Lockdown. Viele Schulen können wegen Corona nicht mehr vollständig Präsenzunterricht anbieten und haben auf Homeschooling umgestellt. Experten sorgen sich um die mentale Gesundheit der Schüler.
Rom - Angesichts der seit längerem geltenden Regelung, den Unterricht für ältere Schüler nur digital anzubieten, sehen Experten in Italien Auswirkungen dadurch auf die Entwicklung der Kinder. Die Situation, zu Hause zu lernen, habe Auswirkungen auf die mentale Verfassung und persönliche Entwicklung der Schüler, erklärt der Psychiater Massimo Di Giannantonio in Rom.
Die Verwirrung zwischen Realem und Virtuellem nehme für die ohnehin schon von Technik und Medien geprägten Jugendlichen zu. Es werde angenommen, dass sich die Zeit der Reifung, des Selbstständigwerdens und der Entwicklung des Verantwortungsbewusstseins dadurch verlangsamen könnte.
Wegen der andauernden Lernsituation regt sich in vielen italienischen Städten Widerstand seitens der Schüler gegen das sogenannte Home-Schooling. In Rom und Turin setzten sich Dutzende Jugendliche in den vergangenen 14 Tagen vor ihre Schulen, um dafür zu protestieren, wieder Präsenzunterricht in der Schule haben zu dürfen.
Lesen Sie auch: Schulen in der Corona-Krise – Rund 3000 Schulen wegen Corona nicht mehr im Regelbetrieb
Unsere Empfehlung für Sie

"Chancenschenker" Esslinger Caritas-Projekt mobilisiert Laptops zum Lernen
Vielen Kindern aus einkommensschwachen Familien fehlt es an der technischen Ausstattung, um via Internet zu lernen. Das Projekt „Chancenschenker“ der Caritas-Kinderstiftung hilft – auch mit Unterstützung unserer Leser.

Interview mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder: „Vorsicht ist besser!“
Wie schnell sollen Kitas und Schulen geöffnet werden? Wann endet der Corona-Lockdown? Markus Söder, bayrischer Ministerpräsident, warnt vor zu schnellen Lockerungen und einem schädlichen „Jojo-Effekt“.

Corona-Party in Oberfranken Frau feiert Geburtstag – direkt gegenüber von Polizeiinspektion
Ihren 28. Geburtstag will eine Frau aus Oberfranken nicht alleine feiern – und lädt zu einer Party in ihrer Wohnung ein. Dass die verbotene Corona-Feier auffliegt, dürfte auch etwas mit der Location zu tun haben.

Corona-Pandemie 903 neue Todesfälle in Deutschland gemeldet
Innerhalb von 24 Stunden sind in Deutschland 903 neue Todesfälle gemeldet worden. Der R-Wert sinkt leicht unter den Schwellenwert von 1,0.

Frankfurt Mehrere Verletzte nach Attacke im Bahnhofsviertel
Ein Mann greift in Frankfurt mehrere Menschen mutmaßlich mit einem Messer an. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort. Ein Tatverdächtiger ist gefasst. Noch sind viele Fragen offen.

Kind an Wurst erstickt Fleischkonzern Herta in Frankreich vor Gericht
Weil ein zweijähriger Junge im Jahr 2014 an einem Würstchen erstickt ist, steht der Fleischwarenhersteller Herta in Frankreich nun vor Gericht. Das Unternehmen hat Freispruch beantragt.