Corona-Verordnung beschlossen Baden-Württemberg verschärft Corona-Regeln

Die baden-württembergische Landesregierung hat am Montag eine Verschärfung der Corona-Verordnung des Landes beschlossen. Ab Dienstag dürfen sich nur noch maximal fünf Personen aus zwei Haushalten treffen.
Stuttgart - Das öffentliche Leben in Baden-Württemberg wird im Dezember weiter eingeschränkt. Die baden-württembergische Landesregierung beschloss am Montag eine entsprechende Verschärfung der Corona-Verordnung des Landes, die am 1. Dezember in Kraft tritt. Damit setzt das Land weitgehend die Beschlüsse um, auf die sich Bund und Länder vergangene Woche geeinigt haben.
Statt bisher zehn dürfen sich demnach ab Dienstag nur noch maximal fünf Personen aus nicht mehr als zwei Haushalten treffen. An den Weihnachtstagen sollen diese Kontaktbeschränkungen vorübergehend gelockert werden. Die Maskenpflicht wird im Dezember ausgeweitet, etwa auf Arbeitsstätten und vor Einkaufszentren, Ladengeschäften und Märkten. Die Zahl der Kunden im Einzelhandel wird je nach Verkaufsfläche beschränkt.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Baden-Württemberg Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten steigt weiter
In Baden-Württemberg ist die sogenannte Sieben-Tages-Inzidenz weiter gestiegen – sie liegt nun bei 56,3. Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle stieg um 1276 auf 321 166.

Weiterführende Schulen in Baden-Württemberg Klassen 5 und 6 sollen Mitte März wieder im Präsenzunterricht sein
Eigentlich wollte Kultusministerin Eisenmann schon am Montag wieder mehr Kinder in die Schulen zurückholen. Jetzt dauert es doch noch eine Woche länger und bleibt auf die Klassen 1 bis 6 begrenzt. Schließlich muss man das massenhafte Testen noch regeln.

Schulen in Baden-Württemberg Philologenverband hält Präsenzunterricht ab Mitte März für fahrlässig
Der Philologenverband Baden-Württemberg hat den Öffnungsschritt für Fünft- und Sechstklässler als fahrlässig kritisiert. Der Landesvorsitzende Scholl beklagt, dass für die Schnelltests bei Schülern noch keine Strukturen aufgebaut seien.

Baden-Württemberg dm plant Schnelltest-Center in 250 Filialen
In Schnelltest-Centern vor rund 250 dm-Filialen in Baden-Württemberg sollen Menschen bald Corona-Tests machen können. Was genau ist geplant?

Coronavirus in Baden-Württemberg Im Schatten der politischen Debatte steigt der Inzidenzwert
Bund und Länder diskutieren am Mittwoch über schrittweise Öffnungen in der Coronakrise. In Baden-Württemberg steigt indes die Zahl der Coronaneuinfektionen weiter.

Coronavirus in Baden-Württemberg Erste Vor-Ort-Impfungen für über 80-Jährige
Als erste Stadt im Südwesten hat Ulm mit der Vor-Ort-Impfaktion für über 80-Jährige begonnen. Die Impfungen vor Ort soll es laut Ministerium aber nur vorübergehend geben.