Coronapandemie Bund und Länder wollen Kontaktregeln offenbar lockern

Derzeit sind private Zusammenkünfte nur im Kreis des eigenen Hausstands mit einer weiteren Person von außerhalb gestattet. Das soll sich offenbar bald wieder ändern. Und auch für Paare, die nicht zusammenwohnen, soll es Änderungen geben.
Berlin - Bund und Länder wollen die strikten Kontaktregeln zur Eindämmung des Coronavirus ab nächsten Montag (8. März) lockern. Dann sollen wieder Treffen des eigenen Haushalts mit einem weiteren Haushalt erlaubt sein - beschränkt auf fünf Teilnehmer, Kinder bis 14 Jahre nicht mitgezählt.
Und: Paare, die nicht zusammenwohnen, sollen künftig als ein Hausstand gelten. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus mehreren Quellen aus den Beratungen von Bund und Ländern. Ein endgültiger Beschluss über die künftigen Maßnahmen stand aber noch aus. Derzeit sind private Zusammenkünfte nur im Kreis des eigenen Hausstands mit einer weiteren Person von außerhalb gestattet.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Deutschland RKI registriert 13 245 Neuinfektionen und 99 neue Todesfälle
Innerhalb eines Tages haben sich in Deutschland weitere 13 245 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Zudem registrierte das Robert-Koch-Institut 99 neue Todesfälle.

Newsblog zum Coronavirus Biergärten öffnen in England - Johnson mahnt zur Vorsicht
Das Coronavirus hält Europa und die Welt weiter in Atem. Vor allem die Virusmutationen sorgen für eine neue Brisanz. Hier können Sie die Entwicklungen im Newsblog verfolgen.

Coronavirus in der EU Athen: Griechenland öffnet den Tourismus ab 14. Mai
Ab 14. Mai können EU-Bürger wieder Urlaub in Griechenland machen, ohne in Quarantäne gehen zu müssen. Voraussetzungen für die Einreise wird es allerdings geben.

Coronavirus Impfen im Ramadan?
Am Dienstag beginnt der Fastenmonat Ramadan. Weltweit stehen Muslime vor der Frage, ob sich eine Impfung mit dem Fastengebot verträgt. Was sagen Geistliche und Religionsbehörden in vorwiegend muslimischen Ländern?

Impferfolg gegen das Coronavirus in Großbritannien Jenseits des Kanals lebt es sich nun besser
Nach Massenimpfungen und Lockdown haben am Montag in Großbritannien alle Geschäfte geöffnet, und die Gastronomen dürfen Gäste bewirten.

Schleswig-Holstein Widerstand gegen bundesweit einheitliche Corona-Regeln
In Schleswig-Holstein regt sich Widerstand gegen die geplanten bundesweit einheitlichen Regelungen zur Eindämmung der dritten Corona-Welle ab.