Coronavirus in Baden-Württemberg Finanzämter schließen wieder Servicezentren

Die baden-württembergischen Finanzämter sind von Dienstag an nur noch via Telefon und Chat für die Bürger da. Wegen der steigenden Corona-Zahlen schließen sie ihre Servicezentren für Besucher erneut.
Karlsruhe - Wegen steigender Corona-Zahlen schließen die Finanzämter von Dienstag an erneut ihre Servicezentren für Besucher. Dies gelte bis auf Weiteres, teilte die Oberfinanzdirektion am Montag in Karlsruhe mit. In dringenden Fällen hätten die Bürger die Möglichkeit, Termine für Telefonberatungen zu vereinbaren. Auch Kontaktformulare, Erklärvideos und ein sogenannter Steuerchatbot stünden im Netz zur Verfügung. In besonderen Ausnahmefällen seien auch Termine im Finanzamt möglich. Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe hat die Aufsicht über die 65 Finanzämter in Baden-Württemberg.
Die Landesregierung hatte am Wochenende für den Südwesten die höchste Pandemiestufe ausgerufen und weitere Beschränkungen verhängt. Mitte März hatten die Informations- und Annahmestellen der Finanzämter zum ersten Mal wegen der Corona-Pandemie geschlossen.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona bei Kindern und Jugendlichen Schulen und Kitas zu, Zahlen runter
Sind Kitas und Schulen Infektionsherde? Aktuelle Zahlen zeigen: Seit der Schließung Mitte Dezember sind Ansteckugen bei Kindern und Schülern überdurchschnittlich stark zurückgegangen.

Coronavirus in Baden-Württemberg Inzidenzwert im Südwesten wird weiter kleiner
In Baden-Württemberg ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen weiter rückläufig. Schnelle Lockerungen sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums jedoch nicht in Sicht.

Wegen Virusvariante in Freiburger Kita Entscheidung über Öffnung von Schulen und Kitas kurzfristig vertagt
Fast täglich hat Grünen-Regierungschef Kretschmann vor den neuen Virusvarianten gewarnt. Trotzdem wollte er eine Lockerung für Kitas und Grundschulen durchdrücken - im Sinne der Kleinsten. Doch jetzt ist die Mutation in einem Kindergarten in Freiburg aufgetaucht.

Coronavirus in Baden-Württemberg Veranstalter will noch über „Southside“-Festival 2021 entscheiden
Festival im Sommer? – Das ist angesichts der aktuellen Corona-Lage nur schwer vorstellbar. Der Veranstalter des „Southside“-Festivals in in Neuhausen ob Eck schreibt die Großveranstaltung trotzdem noch nicht ab.

Corona-Lockdown in Baden-Württemberg Städtetag hält Zeitplan für Öffnung von Kitas und Grundschulen für zu knapp
Am Mittwochnachmittag will die baden-württembergische Landesregierung verkünden, ob Schulen und Kitas von diesem Montag an wieder schrittweise geöffnet werden. Der Städtetag hält das für nicht machbar.

Daten zur Coronapandemie Aktuelle Corona-Sterbezahlen für Baden-Württemberg
Die Zahl der Neuinfektionen in Baden-Württemberg fällt schon seit Mitte Januar, Ende des Monats spiegelt sich die positive Entwicklung der Corona-Lage nun auch in den Zahlen der an und mit Covid-19 Verstorbenen wider. Hier geht es zu den aktuellen Daten.