Coronavirus in Baden-Württemberg Landesgesundheitsamt meldet 293 neue Corona-Fälle

Die aktuellen Corona-Zahlen im Südwesten geben keinen Anlass zur Entwarnung. Der R-Wert ist allerdings ein wenig niedriger als die vergangenen Tage.
Stuttgart - Die Zahl der nachweislich mit dem Coronavirus infizierten Menschen im Südwesten ist bis Mittwoch (Stand: 16.00 Uhr) auf 47 876 gestiegen. Das sind 293 mehr als am Vortag, berichtete das Landesgesundheitsamt in Stuttgart. Als genesen gelten demnach 41 997 Menschen.
Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus stieg um einen auf 1875. Der sogenannte geschätzte Sieben-Tage-R-Wert liegt den Angaben zufolge bei 1,0. Er zeigt an, wie viele Menschen ein Infizierter im Durchschnitt ansteckt.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Variante in Freiburg Und plötzlich läuft die eigene Kita im Fernsehen
Dass die Ausbreitung des Coronavirus im Freiburger Kindergarten „Immergrün“ ungewöhnlich schnell verlief, hätten die Eltern schnell gemerkt, erzählt ein Vater. Nur das Gesundheitsamt ließ nichts von sich hören.

Nach Virusmutation in Freiburger Kita Kaum Corona-Infektionen in Kitas
In baden-württembergischen Kitas wurden vergangene Woche 69 Corona-Infektionen nachgewiesen – davon nur der kleinere Teil bei Kindern. Trotz ausgeweiteter Notbetreuung sind die Infektionszahlen seit dem Lockdown auf ein niedriges Niveau gesunken.

Daten zur Coronapandemie Corona-Inzidenzwert bundesweit wieder unter 100
Erstmals seit Ende Oktober liegt der Anteil der wöchentlich Corona-Neuinfizierten je 100 000 Einwohner wieder unter 100. In Baden-Württemberg ist die Inzidenz sogar noch geringer. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Corona-Mutation in Freiburg Kita-Träger kritisiert Kommunikationsmanagement
Der Träger der betroffenen Kita „Immergrün“ in Freiburg ist die Diakonie Baden. Deren Sprecher kritisiert: Von der Mutation habe man erst auf Nachfrage beim Gesundheitsamt erfahren.

Corona bei Kindern und Jugendlichen Schulen und Kitas zu, Zahlen runter
Sind Kitas und Schulen Infektionsherde? Aktuelle Zahlen zeigen: Seit der Schließung Mitte Dezember sind Ansteckugen bei Kindern und Schülern überdurchschnittlich stark zurückgegangen.

Coronavirus in Baden-Württemberg Fünf Landkreise unter Inzidenzwert von 50
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Baden-Württemberg weiter rückläufig. Zudem liegen bei der Sieben-Tage-Inzidenz fünf Kreise unter dem Wert von 50.