Coronavirus in Baden-Württemberg Liveticker zur Pressekonferenz zum Nachlesen
Der erste Fall von Coronavirus in Baden-Württemberg ist bestätigt. Wir haben mit einem Liveticker über die Pressekonferenz des Sozialministeriums zur aktuellen Lage berichtet.
Nach dem ersten nachgewiesenen Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg entscheiden die Behörden über die nächsten Schritte. Einzelheiten hat Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) gemeinsam mit Vertretern der Behörden am Mittwoch in Stuttgart erläutert.
Der Zustand des isolierten Patienten in Göppingen bleibt nach Angaben des Ministeriums weiter stabil. Das örtliche Gesundheitsamt habe bereits Kontaktpersonen des 25-jährigen Mannes informiert und mache weitere Bezugspersonen aus. .
Wir haben in einem Liveticker über die Pressekonferenz des Sozialministeriums berichtet. Lesen Sie den Verlauf in unserem Ticker nach.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona bei Kindern und Jugendlichen Schulen und Kitas zu, Zahlen runter
Sind Kitas und Schulen Infektionsherde? Aktuelle Zahlen zeigen: Seit der Schließung Mitte Dezember sind Ansteckugen bei Kindern und Schülern überdurchschnittlich stark zurückgegangen.

Daten zur Coronapandemie Aktuelle Corona-Sterbezahlen für Baden-Württemberg
Die Zahl der Neuinfektionen in Baden-Württemberg fällt schon seit Mitte Januar, Ende des Monats spiegelt sich die positive Entwicklung der Corona-Lage nun auch in den Zahlen der an und mit Covid-19 Verstorbenen wider. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Auflagen des Gesundheitsamtes AfD sagt Präsenzparteitag in Stuttgart ab
Die AfD sagt ihren Präsenzparteitag in Stuttgart ab: Als Grund nannte der Landesvorstand eine Auflage des Gesundheitsamtes, die eine Mindestfläche pro Person in der Messehalle vorschreibt.

Coronavirus in Baden-Württemberg Fünf Landkreise unter Inzidenzwert von 50
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Baden-Württemberg weiter rückläufig. Zudem liegen bei der Sieben-Tage-Inzidenz fünf Kreise unter dem Wert von 50.

Schnelltests für die breite Masse Was Tübingen in Corona-Zeiten besser macht
Die Notärztin Lisa Federle will die kostenlose Schnelltestaktion bis zum Wendepunkt der Pandemie fortführen. Schon jetzt hat der Landkreis Tübingen mit einer Inzidenz unter 50 die niedrigste Infektionsrate in Baden-Württemberg und ist kein Risikogebiet mehr.

Kita- und Schulöffnung vertagt Wie es zu Kretschmanns Kehrtwende kam
Es war ein dramatischer Richtungswechsel: Noch am Dienstagabend verteidigt Winfried Kretschmann im ZDF die geplante Schul- und Kitaöffnung. Wie kam es zu der Absage am Mittwochnachmittag?