Coronavirus in Baden-Württemberg Millionen Spezialmasken für Grundschulen im Südwesten in Aussicht

Der Sonderweg, den Baden-Württemberg bei den Schulöffnungen gehen will, wird von Kritikern gefährlich genannt. Jetzt will das Gesundheitsministerium die Schulen mit bergeweise Spezialmasken ausrüsten.
Stuttgart - Grundschulen in Baden-Württemberg könnten bald millionenfach mit Spezialmasken aus dem Gesundheitsministerium ausgestattet werden. In einem Brief an Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU), der der dpa vorliegt, schreibt Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne), dass sein Ministerium dem Kultusministerium „wie zuletzt angefordert“ weitere 5 Millionen OP-Masken und 1,8 Millionen Schutzmasken des Typs KN95 für einen Bedarf von drei Monaten zur Verfügung stellen könne. „Letztere sind von der Dekra GmbH aktuell qualitätsgeprüft worden und für den vorgesehenen Einsatz in den Grundschulen uneingeschränkt möglich“, heißt es in dem Schreiben weiter.
Ende vergangenen Jahres hatte der Philologenverband vermutet, dass das Gesundheitsministerium möglicherweise Masken mit mangelhafter Qualität an Schulen geliefert hat, und Tests der Masken vom Typ KN95 gefordert. Lucha hatte kürzlich - ebenfalls in einem Brief an Eisenmann - erklärt, die Dekra habe Stichproben der KN95-Masken überprüft und bis auf eine Ausnahme eine Filtrationsleistung von 99 Prozent festgestellt. Die Messungen des Philologenverbandes hatten zuvor eine Filtrationsleistung von 85 Prozent ergeben.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Baden-Württemberg Mehr Menschen können sich ab sofort impfen lassen
Mehr Menschen im Südwesten haben Anspruch auf eine Impfung. Sie bekommen das Vakzin von Astrazeneca. Termine können ab sofort vereinbart werden. Bei der Impfung muss dann ein Attest vorgelegt werden.

Grundschulen ziehen Bilanz Wechselunterricht belastet Lehrkräfte
In der ersten Woche nach der Schulöffnung werden Probleme im Präsenz- und Fernunterricht deutlich. Manche Grundschulen erteilen nur zehn Stunden in der Präsenz – andere bis zu 18.

Abmilderung der Corona-Probleme Brauchen Studenten bei Prüfungen einen Freiversuch?
Die Landtags-CDU schlägt eine landesweite Regelung für Pandemie-Nachteile vor. Doch Wissenschaftsministerin Bauer sagt: Die Hochschulen können das selbst entscheiden.

Musicalstar Kevin Tarte und Manager Stefan Wolf Zwei Männer, die sich lieben
Der schwäbische Spitzenmanager Stefan Wolf und der amerikanische Musicalstar Kevin Tarte sind seit einem Jahr ein Paar. Ein Besuch in ihrer Villa in Bad Urach.

Ermittlungen in Friedrichshafen Unbekannte schießen auf Blitzer
Schüsse in Friedrichshafen – Unbekannte haben offenbar einen Blitzer ins Visier genommen. Wann genau geschossen wurde, ist unklar, der Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt.

Coronavirus in Baden-Württemberg Millionen Schutzmasken werden wegen Mängeln ausgetauscht
Rund sieben Millionen Masken müssen ausgetauscht werden – das ist die Bilanz einer Überprüfung von Schutzmasken aus Lagerbeständen des Landes Baden-Württemberg.