Coronavirus in Baden-Württemberg Strobl will Quarantäneverweigerer in Klinik zwangseinweisen

Innenminister Thomas Strobl kämpft in der Landesregierung für harte Maßnahmen bei Verstößen gegen Quarantäneauflagen. Er fordert eine zentrale Klinik für Zwangseinweisungen. Wo sie sein soll, sagt er auch.
Stuttgart - Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) macht in der Landesregierung Druck, damit Quarantäneverweigerer zwangsweise in ein geschlossenes Krankenhaus eingewiesen werden, wenn sie sich nicht an die Auflagen zur häuslichen Isolation wegen einer Corona-Infektion oder eines Verdachts halten. Das mahnt Strobl in einem Brief an seinen Kabinettskollegen, den Sozial- und Gesundheitsminister Manfred Lucha sowie Ministerpräsident Winfried Kretschmann (beide Grüne) an, der unserer Zeitung vorliegt.
Unsere Empfehlung für Sie

Kampf gegen Coronavirus Gesundheitsämter mit Software im Verzug
Die Gesundheitsämter sind die Schaltstelle im Kampf gegen Corona – von einer engeren Vernetzung ist seit fast einem Jahr die Rede. Die bundeseinheitliche Software Sormas soll nun bis Ende Februar überall installiert sein. Einige Ämter schaffen das nicht.

Abmilderung der Corona-Probleme Brauchen Studenten bei Prüfungen einen Freiversuch?
Die Landtags-CDU schlägt eine landesweite Regelung für Pandemie-Nachteile vor. Doch Wissenschaftsministerin Bauer sagt: Die Hochschulen können das selbst entscheiden.

13-Jähriger in Sinsheim getötet Erschütterung über Mord an Teenager
In einem Dorf bei Sinsheim soll ein 14-Jähriger einen 13-Jährigen in einen Hinterhalt gelockt und mehrfach auf ihn eingestochen haben. Der mutmaßliche Täter war polizeibekannt. Hätten die Behörden die Tat verhindern können?

Andreas Schwarz als Kretschmann-Nachfolger? Aufstieg im Windschatten
Brav und bürgerlich: Grünen-Landtagsfraktionschef Andreas Schwarz gilt als getreuer Helfer des Ministerpräsidenten. Doch der 41-Jährige hat auch die Zeit nach Kretschmann im Blick. Der Ministerpräsident gab jetzt einen Wink.

Bilanz von Grün-Schwarz in der Corona-Politik Strenge Ausgangssperre bringt Erfolg
Bilanz der Corona-Politik: Die Zahlen scheinen den Kurs der grün-schwarzen Landesregierung zu bestätigen. Kritik hagelt es trotzdem: am Kassieren von Freiheitsrechten und fehlendem Schutz von Heimbewohnern.

Baden-Württemberg Bislang fünf Quarantäneverweigerer zwangsweise untergebracht
Seit dem 15. Januar hat es vier Zwangseinweisungen in Baden-Württemberg gegeben. Die Zwangseinweisung ist das letzte Mittel, wenn sich Infizierte der Quarantänepflicht widersetzen.