Coronavirus in den USA Experten rechnen mit neuer Welle nach Thanksgiving

Aufgrund von Familienfeiern und Reisen rund um Thanksgiving rechnen US-Experten mit einer weiteren Zunahme der Neuinfektionen. Noch ist es laut Immunologe Anthony Fauci aber nicht zu spät.
Washington - In den USA ist dem renommierten Immunologen Anthony Fauci zufolge bis Jahresende mit einer weiteren Zuspitzung der Corona-Pandemie zu rechnen. Es sei nicht zu spät, gegenzusteuern, aber wegen der Feiertage und mehr Reisen sei mit einer weiteren Zunahme der Neuinfektionen zu rechnen, sagte Fauci am Sonntag dem Fernsehsender NBC. „Was wir mit Blick auf die nächsten Wochen im Dezember erwarten, ist leider, dass wir eine neue Welle haben könnten - zusätzlich zu der Welle, in der wir uns schon befinden“, sagte Fauci.
Die Verbreitung werde sich höchstwahrscheinlich nochmals beschleunigen, sagte Fauci am Sonntag dem Sender CNN. In zwei oder drei Wochen sei mit einem sprunghaften Anstieg der Infektionsfälle zu rechnen. „Wir wollen die Menschen nicht verängstigen, aber das ist die Realität“, sagte Fauci.
Experten wie Fauci hatten bereits mit Blick auf den Feiertag Thanksgiving am Donnerstag im ganzen Land mit einer Zunahme der Ansteckungen wegen vieler Reisen und Familientreffen gerechnet. Gleiches gelte für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage, sagte Fauci. Der prominente Immunologe ist auch ein Mitglied der Corona-Arbeitsgruppe des Weißen Hauses.
160.000 Neuinfektionen pro Tag
Die Behörden in den USA meldeten zuletzt im Schnitt täglich etwa 160.000 bestätigte Neuinfektionen. In dem Land mit rund 330 Millionen Einwohnern gibt es seit Beginn der Pandemie bereits mehr als 13 Millionen bekannte Infektionen, mehr als 266.000 Menschen starben. In keinem anderen Land der Welt gibt es so viele bekannte Infektionen und Todesfälle. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums werden derzeit landesweit rund 90.000 Menschen wegen der von dem Virus verursachten Erkrankungen Covid-19 in Krankenhäusern behandelt.
In den USA haben die Bundesstaaten bei den Bemühungen zur Eindämmung der Pandemie die Federführung übernommen, weswegen es viele verschiedene Ansätze gibt. Manche Staaten und Bezirke setzen auf strenge Auflagen, andere setzen auf die Eigenverantwortung der Bürger.
Unabhängig von den Regeln des eigenen Bundesstaats appellierte die Leiterin der Corona-Arbeitsgruppe des Weißen Hauses, Deborah Birx, an die Menschen, die Gefahr ernst zu nehmen und sich an Vorsichtsmaßnahmen wie das Tragen von Masken zu halten. „An alle Amerikaner: Jetzt ist der Moment, um sich selbst und ihre Familien zu schützen“, sagte Birx im Gespräch mit dem Sender CBS.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Pandemie 903 neue Todesfälle in Deutschland gemeldet
Innerhalb von 24 Stunden sind in Deutschland 903 neue Todesfälle gemeldet worden. Der R-Wert sinkt leicht unter den Schwellenwert von 1,0.

Schwacher Corona-Impfschutz bei Senioren? Astrazeneca wehrt sich gegen Vorwürfe
Ein Sprecher des Corona-Impfstoff-Herstellers Astrazeneca hat Vorwürfe zurückgewiesen, dass das Mittel bei Menschen über 65 nur eine Wirksamkeit von 8 Prozent habe. Das sei „komplett falsch“.

Corona-Krawalle erschüttern die Niederlande Eindhovens Bürgermeister warnt vor „Bürgerkrieg“
Bei Protesten gegen verschärfte Corona-Einschränkungen sind in mehreren niederländischen Städten am Sonntag Krawalle ausgebrochen. Eindhovens Bürgermeister findet drastische Worte.

Corona-Party in Oberfranken Frau feiert Geburtstag – direkt gegenüber von Polizeiinspektion
Ihren 28. Geburtstag will eine Frau aus Oberfranken nicht alleine feiern – und lädt zu einer Party in ihrer Wohnung ein. Dass die verbotene Corona-Feier auffliegt, dürfte auch etwas mit der Location zu tun haben.

Gewalt in den Niederlanden Krawalle bei Protesten gegen Corona-Maßnahmen
Bei Protesten gegen verschärfte Corona-Einschränkungen sind in mehreren niederländischen Städten am Sonntag Krawalle ausgebrochen. Im Amsterdam setzte die Polizei Wasserwerfer, Hunde und berittene Beamte ein.

Leben im Lockdown Die kleinen Geheimnisse unserer Wohnung
Deutschland sitzt zu Hause und zählt die Knubbel in der Raufasertapete. Wer ahnt, dass man inmitten von Weltgeschichte und Wundern sitzt? Erfahren Sie etwas über die eigenen vier Wände, statt sie hinauf zu gehen.