Coronavirus Krankenkassen zahlen Tests auf Lungen-Krankheit

Menschen, die sich auf das Coronavirus testen lassen, müssen die Kosten nicht selbst tragen. Ab Samstag greift auch eine bereits angekündigte neue Meldepflicht für Ärzte, Krankenhäuser und Labore.
Berlin - Tests auf das Coronavirus in Deutschland werden nun von den Krankenkassen bezahlt. Darauf haben sich Kassen und Ärzte geeinigt, wie das Bundesgesundheitsministerium am Freitag mitteilte. Die Kostenübernahme gilt ab diesem Samstag.
Auch Ärzte, die sich testen lassen, müssen die Kosten nicht selbst tragen. Ab Samstag greift demnach auch eine bereits angekündigte neue Meldepflicht für Ärzte, Krankenhäuser und Labore. Sie müssen nun schon begründete Verdachtsfälle auf das Coronavirus an das Gesundheitsamt melden und nicht wie bisher nur bestätigte Fälle.
Alle aktuellen Entwicklungen im Newsblog zum Coronavirus
Unsere Empfehlung für Sie

Hamm-Uentrop 31 Corona-Infektionen bei einemWestfleisch-Werk
Beim fleischverarbeitenden Unternehmen Westfleisch sind zahlreiche Mitarbeiter in Quarantäne. In den vergangenen zwei Wochen sind am Werk in Hamm-Uentrop 31 Corona-Infektionen festgestellt worden.

Explosion bei Coronatest-Zentrum Sprengkörper explodiert– Polizei geht von gezielter Aktion aus
Die Polizei geht von einer gezielten Aktion aus: In Holland ereignete sich eine Explosion bei einem Coronatest-Zentrum. Ministerpräsident Mark Rutte verurteilte den Anschlag.

Wie Sie ihren Hund vor Dieben schützen Eben war er noch da
Hunde sind während des Lockdowns sehr gefragt. Das treibt die Preise nach oben – und zieht Diebe an. In Los Angeles wurde der Hundesitter der Sängerin Lady Gaga beim Gassigehen sogar angeschossen.

Corona-Studie zu Schulen und Kitas Kontakte zwischen Mitarbeitern größtes Corona-Risiko in Kitas
Für eine Studie des rheinland-pfälzischen Landesuntersuchungsamts und der Universität Heidelberg wurden Corona-Fälle in Schulen und Kindertagesstätten ausgewertet.

Folgen des Corona-Lockdowns Kinderärzte befürchten mehr Kurzsichtigkeit bei Kindern
Kinderärzte befürchten, dass während der Corona-Pandemie viele Kinder als Folge von Homeschooling und zu viel Aktivität vor dem Bildschirm eine Kurzsichtigkeit entwickeln.

Stufenplan für Corona-Lockerungen Wann Fitnessstudios frühestens wieder öffnen können
Seit Monaten sind die Fitnessstudios in Deutschland geschlossen – jetzt gibt ein Stufenplan für Lockerungen im Lockdown vor, wann Öffnungen möglich sind. Wir erklären, womit Hobbysportler rechnen dürfen.