Coronavirus München reißt Grenzwert – und wartet ab

Nach Überschreiten des Corona-Grenzwertes in München hängt es nun von der Entwicklung am Wochenende ab, welche Maßnahmen zum verschärften Infektionsschutz ergriffen werden.
München - Obwohl München den kritischen Corona-Ansteckungswert am Freitag gerissen hat, verzichtet die bayerische Landeshauptstadt auf Gegenmaßnahmen. Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) forderte am Freitag Nachmittag die Bevölkerung lediglich auf, „jetzt noch wachsamer zu sein“. Damit kann zum Beispiel die „Wirtshaus-Wiesn“ wie geplant an diesem Samstag starten. Diese auf zahlreiche einzelne Gasthäuser verteilte Bier-Belustigung soll eine Art Ersatz für das Oktoberfest sein, das wegen Corona abgesagt worden ist und ebenfalls diesen Samstag hätte beginnen sollen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz für München lag laut Auskunft des Bayerischen Landesgesundheitsamts am Freitag bei 50,7. Das heißt: Innerhalb der vergangenen sieben Tage haben sich mehr als fünfzig Münchner pro hunderttausend Einwohner mit dem Corona-Virus infiziert. Der Wert ist in den vergangenen Tagen stetig gestiegen.
Die „Reproduktionszahl“, die vor sechs Tagen noch unter eins gelegen hatte, beträgt inzwischen 1,41. Rechnerisch stecken in München also hundert Infizierte weitere 141 Menschen an; das heißt: Corona breitet sich wieder schneller aus. Derzeit gelten in München 10.454 Infektionen als bestätigt, 141 mehr als am Donnerstag; 223 Personen sind seit Frühjahr bereits an oder mit Corona gestorben.
Die Schulen öffnen am Montag regulär
OB Reiter teilte mit, „nach fachlicher Einschätzung“ der Münchner Gesundheitsbehörde wolle man vor weiteren Maßnahmen „die Entwicklung des Wochenendes abwarten“. Üblicherweise sinken am Wochenende die Corona-Werte – aber nicht, weil die Krankheit abflachen würde, sondern weil die Labore und Gesundheitsämter weniger Fälle melden. Bei einem Anstieg der Infektionen, so Reiter weiter, „werden weitere Maßnahmen zu prüfen sein.“
Die Stadt denkt unter anderem daran, womöglich die Teilnehmerzahl bei privaten Feiern auf die Hälfte des aktuell Zulässigen zu reduzieren, also auf 50 Personen im Innenbereich, 100 im Freien. Der städtische Krisenstab werde am Montag weiter beraten, versichert Reiter.
Für Kitas und Schulen gilt trotz des Überschreitens des Grenzwertes weiterhin nur „Stufe gelb“. Sie öffnen am Montag also regulär; anders als im restlichen Bayern müssen aber Schülerinnen und Schüler ab der 5. Jahrgangsstufe weiterhin Masken tragen.
Unsere Empfehlung für Sie

Christian Drosten zu den Corona-Maßnahmen Virologe blickt kritisch auf Frühjahr und Sommer
Wenn alte Menschen und Risikogruppen geimpft sind und die Temperaturen steigen, würde ein riesiger Druck entstehen, die Corona-Maßnahmen zu lockern oder sogar zu beenden – genau davor warnt der Virologe Christian Drosten jedoch.

Polizei stoppt Gottesdienst 90 Teilnehmer ohne Abstand und Masken
Keine Masken, kein Sicherheitsabstand und keine Teilnehmerliste – Die Polizei musste am Donnerstagabend in Essen einen Gottesdienst mit etwa 90 Teilnehmern auflösen.

Coronavirus-Variante Mutation aus Brasilien in Deutschland nachgewiesen
Die Person ist am Donnerstag aus Brasilien in Frankfurt angekommen. Bei einer PCR-Untersuchung sei dann die in Brasilien entdeckte Mutation nachgewiesen worden – das erste Mal in Deutschland.

Für die Opfer des Coronavirus Steinmeier plant zentrale Gedenkfeier nach Ostern
Wie der Corona-Toten und ihrer Hinterbliebenen gedenken? Darüber macht sich der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schon länger Gedanken. Nun werden sie konkreter.

Statistisches Bundesamt Knapp ein Drittel mehr Sterbefälle Ende 2020
Im Vergleich zum Durchschnitt der Vorjahre ist die Sterberate gegen Ende des Jahres gestiegen. Besonders in einem Bundesland liegen die Totenzahlen über dem üblichen Niveau.

RKI-Präsident zur Corona-Krise Lothar Wieler sieht „leicht positiven Trend“
Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts, sieht bei der Entwicklung der Corona-Pandemie in Deutschland einen „leicht positiven Trend“. Es dürfe jetzt aber nicht nachgelassen werden.