Coronavirus-Pandemie Neuer Lockdown in Frankreich ab Freitag

Wegen der massiv gestiegenen Corona-Infektionszahlen geht Frankreich ab Freitag in einen neuen landesweiten Lockdown. Er soll vorerst bis zum 1. Dezember gelten, wie Präsident Emmanuel Macron in einer Fernsehansprache ankündigte.
Paris - Angesichts steigender Fallzahlen kehrt Frankreich zu einem Lockdown zurück. Präsident Emmanuel Macron kündigte am Mittwoch in einer Rede an die Nation neue Einschränkungen ab Freitag an, die bis Dezember gelten sollen.
Lesen Sie hier: Diese drastischen Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
Im Video: Die neuen Corona-Regeln in Deutschland
Frankreich befinde sich dabei in derselben Situation wie die Nachbarländer: „Überrannt von einer zweiten Welle, von der wir wissen, dass sie härter, tödlicher sein wird als die erste.“
Unsere Empfehlung für Sie

Aus Sorge wegen Corona-Mutation Angela Merkel will Corona-Lage mit Länderchefs früher als geplant erörtern
Einem Bericht zufolge will Kanzlerin Angela Merkel über einen härteren Lockdown diskutieren. Grund für den Druck auf weitere Beschränkungen sei die Angst vor einer Ausbreitung hochansteckender Corona-Mutationen.

Coronavirus in Deutschland Mehr als 18.000 Neuinfektionen und knapp 1000 Tote
Innerhalb eines Tages haben sich in Deutschland mehr als 18.000 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Am Vortag waren mit 22.368 Fällen noch mehr Neuinfektionen gemeldet worden.

Coronavirus Laschet schließt Lockdown bis Ostern nicht aus
Armin Laschet schließt eine Fortsetzung des Lockdowns bis Ostern nicht aus. Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen kritisiert außerdem die relativ geringe Impfbereitschaft medizinischen Personals.

Israel ist am weitesten Impfen im Rekordtempo
In Israel haben seit Beginn der Impfungen vor drei Wochen bereits 21 Prozent der Bürger das Vakzin erhalten – das sind 1,8 Millionen Menschen. Bis Ende März sollen alle Israelis geimpft werden. Dennoch läuft auch hier nicht alles reibungslos.

Corona-Maßnahmen in Deutschland Bund und Länder ringen um weitere Corona-Verschärfungen
Deutschland steuert auf zusätzliche Alltagsbeschränkungen zu. Die Infektionszahlen und viele Äußerungen der Politik deuten darauf hin. Die Frage ist allerdings: Was genau soll kommen - und wie lange?

Heiko Maas Außenminister facht Debatte um Freiheiten für Corona-Geimpfte neu an
Heiko Maas (SPD) hat sich als erster Minister der Bundesregierung für mehr Freiheiten für Menschen mit einer Impfung gegen das Coronavirus ausgesprochen. Der Widerstand lässt nicht lange auf sich warten.