Coronavirus Turn-Weltcup in Stuttgart abgesagt

Auch der Turn-Weltcup beim renommierten DTB-Pokal in Stuttgart fällt wegen des Coronavirus aus. Eine Verschiebung war nicht möglich, weil in der Halle keine Alternativtermine frei sind.
Stuttgart - Auch die internationale Turnszene muss dem Coronavirus Tribut zollen. Wegen der Ausbreitung des neuartigen Virus kann der Weltcup in Stuttgart im Rahmen des traditionsreichen DTB-Pokals nicht stattfinden. Die für 20. bis 22. März geplante Veranstaltung ist abgesagt worden, teilte der Deutsche Turner-Bund (DTB) am Mittwoch mit.
„Nach ausführlicher Analyse folgen wir der Anordnung der Landeshauptstadt Stuttgart und der dringenden Empfehlung des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn, wonach Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern aktuell nicht durchgeführt werden sollen“, sagte Wolfgang Drexler, Präsident des ausrichtenden Schwäbischen Turnerbunds (STB).
Was wird aus der Olympia-Qualifikation?
Stuttgart war als einer von vier Stationen der Weltcupserie im Mehrkampf geplant gewesen, bei der noch sechs Tickets für die Olympischen Spiele in Tokio erturnt werden können. Welche Auswirkungen die Absage auf die weitere Olympia-Qualifikation habe, sei noch nicht absehbar, hieß es in der Mitteilung weiter.
Eine Verschiebung der Veranstaltung in Stuttgart war aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Die Halle im Neckarpark sei „leider zu keinem passenden Alternativtermin im Mai oder Juni verfügbar“, erklärte STB-Chef Drexler.
Auch eine Austragung ohne Zuschauer sei nicht zu leisten gewesen. „Zum Beispiel finden wir unter den aktuellen Umständen gar nicht genug internationale Kampfrichter, die entsprechend ausgebildet sind“, meinte Drexler. Bereits verkaufte Tickets sollen „prinzipiell“ zurückerstattet werden.
Unsere Empfehlung für Sie

Oskar-Beck-Kolumne Bratwurst mit Gurkensalat
Warum werden die Schiedsrichter als Pfeifen beschimpft? Weil sie auch Unverdauliches servieren – wie unser Kolumnist Oskar Beck anschaulich aufzeigt.

Tiger Woods Golfstar bedankt sich für Unterstützung nach schwerem Unfall
Tiger Woods hat sich nach seinem schweren Autounfall erstmals selbst zu Wort gemeldet. Via Twitter bedankte sich der Golfstar am Sonntag für die Unterstützung seiner Kollegen und Fans.

Olympia-Qualifikation Handball Rückkehr des Kieler Blocks sorgt für Zuversicht
Mit dem stärksten Aufgebot kämpfen die deutschen Handballer beim Olympia-Qualifikationsturnier vom 12. bis zum 14. März um das Ticket für Tokio.

Nordische Ski-WM in Oberstdorf Leitwolf Karl Geiger motiviert das ganze Team
Karl Geiger hat sich aus dem Formtief gekämpft und bereits zwei Medaillen bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf geholt. Diese Geschichte soll das deutsche Team nun beflügeln.

Handball-Kader für die Olympia-Quali Bundestrainer Gislason freut sich über drei Rückkehrer
Bei den Olympischen Spielen wollen Deutschlands Handballer um eine Medaille kämpfen. Zuvor aber muss in der nächsten die Qualifikation für Tokio geschafft werden. Wir stellen den Kader vor.

Coronavirus in Stuttgart Neuinfektionen nehmen wieder stetig zu
Am Sonntag hatte auch Stuttgart wieder die kritische Inzidenz von 50 Infektionen erreicht. Am Montag ist der Wert weiter gestiegen. Gleichzeitig wächst die Zahl der Impfungen in beiden Impfzentren, auch die mit dem Impfstoff von Astrazeneca.