Coronavirus und der Sport Sportmediziner warnt vor fatalen Folgeschäden bei Sportlern

Die Bundesliga steht nach Informationen von Insidern vor einer Fortsetzung. Der Sportmediziner Wilhelm Bloch sieht das eher kritisch – er warnt vor fatalen Folgeschäden bei Sportlern.
Köln - Eine Infektion mit dem Coronavirus könnte für Profisportler fatale Folgen haben. Davor warnt der Sportmediziner Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) in einen Interview der ARD-„Sportschau“ mit Blick auf den möglichen Wiederbeginn des Bundesliga-Spielbetrieb. „Ein Sportler sollte sich schon Gedanken darüber machen, dass eine Infektion das Karriereende sein kann“, sagte Professor Bloch, der am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin an der DSHS tätig ist.
Auch bei jungen Menschen ohne Vorerkrankungen könne Covid-19 einen schweren Krankheitsverlauf nehmen. Die Gründe würden derzeit von der Wissenschaft noch untersucht. Der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité habe laut Bloch schon Mitte März im NDR-Podcast „Coronavirus-Update“ auf die Gefahr hingewiesen, die mit dem üblichen Infektionsverlauf zusammenhänge: Zunächst vermehre sich das Virus im Rachen, erst dann in der Lunge. Dadurch habe das Immunsystem normalerweise Zeit für eine Reaktion, die Chancen auf einen milden Verlauf steigen.
„Mann muss die Sportler schützen“
Im Gegensatz dazu sei es laut Drosten „denkbar, dass jemand sich nicht im Hals infiziert, sondern gleich eine hohe Dosis Virus aus der Luft einatmet in die Lunge, und dass die Infektion gleich in der Lunge losgeht“. Bloch hält diese Überlegung für „sehr berechtigt“ und insbesondere für den Sport relevant. „Wenn man richtig am Schnaufen ist, erhöht sich der Gasaustausch um den Faktor 40 - über die Atemfrequenz und dadurch, dass man 3,5 Liter Atemvolumen hat, Profisportler noch mehr. Das bedeutet, man atmet richtig tief in die Lunge hinein. Und dort ist direkt der Ort, an dem schwere Schädigungen stattfinden können.“
Mit Blick auf die Pläne für das Mannschaftstraining und den Spielbetrieb warnte Bloch: „Man muss schon den Sportler schützen. Gehe ich also das Risiko ein auf eine schwerwiegende Infektion mit Lungenbeteiligung und möglicherweise dem Karriereende? Dieses ist ja zumindest nicht auszuschließen.“
Unsere Empfehlung für Sie

Absage des DFB-Pokal-Viertelfinals Mindestens acht Coronafälle bei Jahn Regensburg
Fußball-Zweitligist Jahn Regensburg hat mindestens acht Coronafälle zu beklagen. Wegen des Ausbruchs in der Mannschaft wurde das DFB-Pokalspiel gegen Werder Bremen abgesagt. Auch auf die Liga hat es Auswirkungen.

Fußball und das Coronavirus DFL hält an Hygienekonzept fest und fordert hohe Disziplin
Die Deutsche Fußball Liga hält trotz der neuartigen Corona-Mutationen eine Anpassung des Hygienekonzepts derzeit nicht für notwendig. Der verantwortliche Leiter und DFB-Chefmediziner Tim Meyer fordert aber weiter hohe Disziplin der Beteiligten.

Fußball-Europameisterschaft 2021 Boris Johnson bietet Austragung zusätzlicher Spiele in Großbritannien an
Eigentlich soll die Fußball-Europameisterschaft in diesem Sommer in zwölf verschiedenen Ländern stattfinden. Ob dies umgesetzt werden kann, scheint aufgrund der Corona-Lage fraglich. Großbritannien hat sich daher mit einem Vorschlag zu Wort gemeldet.

Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld Frank Kramer wird neuer Trainer
Arminia Bielefeld hat fünf Spiele in Serie nicht gewonnen, dennoch kam die Trennung von Uwe Neuhaus überraschend. Nun steht der neue Trainer fest: Der Verein verpflichtet Frank Kramer.

VfB-Trainer Matarazzo im Mittelfeld Welcher Bundesliga-Coach ist der Dienstälteste?
Dimitrios Grammozis und Frank Kramer haben ihre neuen Trainerjobs in der Fußball-Bundesliga angetreten. Aber welcher Chefcoach ist derjenige, der aktuell am längsten bei seinem Club wirkt?

DFB-Pokal Leipzig im Halbfinale - Poulsen und Hwang treffen gegen Wolfsburg
In der Meisterschaft nur zwei Punkte hinter den Bayern, im Pokal bereits im Halbfinale - RB Leipzig winkt in dieser Saison der erste Titel. Gegen die starken Wolfsburger waren Geduld und Pokal-Experte Poulsen gefragt.