Crowdfunding Deichkind verkaufen Bild - Eidinger als lebender Pinsel

Den Bands fehlen die Live-Auftritte und die Einnahmen. Die Rappper von Deichkind hatte da eine gute Idee.
Berlin - Der Schauspieler Lars Eidinger (44) hat sich von der Hamburger Band Deichkind ("Leider Geil") als lebender Pinsel verwenden lassen - das Ergebnis ist ein riesiges Gemälde, das derzeit im Internet zum Verkauf steht.
In einem Bericht des Kunstmagazins "Monopol" ist der Clip dazu zu sehen. Darin hängt Eidinger nackt an einem Seil, wird in blaue Farbe getaucht und malt mit seinem Körper den weißen Grund an.
Laut "Monopol" wurde der Mal-Akt an mehreren Tagen in einem Hamburger Filmstudio aufgenommen. Das 200 Quadratmeter große Fingerfarben-Gemälde war Bühnenkulisse für die Deichkind-Tour "Keine Party". Das Video mit Eidinger war beispielsweise im Februar 2020 zum Auftakt der Tournee in Kiel zu sehen. Nun soll "Erschaffung Lars" im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne für 149 000 Euro verkauft werden. "Gemalt an vier Tagen mit einem menschlichen Pinsel", heißt es dazu. Es sei rückseitig "von Künstlern und Pinsel signiert".
Die Aktion mit weiteren Gegenständen soll der Crew in Corona-Zeiten helfen - in Deutschland ist der Konzertbetrieb derzeit in der Zwangspause. Eidinger, Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne, hat bereits häufiger mit der Band zusammengearbeitet und war in den Deichkind-Videos "Keine Party", "Richtig Gutes Zeug" und "Dinge" zu sehen.
© dpa-infocom, dpa:210119-99-88442/2
Unsere Empfehlung für Sie

Berlinale Albrecht Schuch und die Bodenhaftung
Albrecht Schuch wird zur Berlinale als Shooting Star ausgezeichnet. Ein Gespräch über Erich Kästners Roman «Fabian», die schönen Menschen auf der Schauspielschule - und eine wichtige Frage: Wie bitte bleibt man trotz allem auf dem Teppich?

Opernintendant Barrie Kosky: Hühnersuppe ist Seelenmedizin
Hühnersuppe ist kein Gericht, sondern eine Glaubensfrage. Davon kann der Berliner Opernintendant Barrie Kosky ein Lied singen.

ZERO-Künstler Heinz Mack: Kunst ist auch ein Lebensmittel
Als andere noch Experimente scheuten, zog es den Künstler Heinz Mack schon in die Sahara. Nun wird der ZERO-Künstler 90 Jahre alt. Der Ruhm kam spät, aber gewaltig.

Filmpreise Golden Globes: Die große Party fällt aus
Die Golden-Globe-Gala - mit vielen Stars und Drinks - gilt als Hollywoods lockerste Trophäen-Party. Das war vor Corona. Die 78. Verleihung läuft nun anders ab. In Berlin fiebert die Schülerin Helena Zengel mit.

Preis-Saison Jung und weiblich: Die neuen Stars in Hollywood
Durch die Pandemie haben Stars weniger Chancen, sich in Hollywood feiern zu lassen. Es ist stiller geworden. Trotzdem tut sich einiges - vor allem drei junge Frauen starten gerade durch. Darunter ist auch eine Deutsche.

Filmpreis Road-Movie "Nomadland" gewinnt Top-Globe
Das Road-Movie "Nomadland" von Regisseurin Chloé Zhao hat den Golden Globe als bestes Filmdrama gewonnen. Das gab der Verband der Auslandspresse in der Nacht zum Montag bekannt.