Cyber-Attacke in Heidelberg Pornografie bei Online-Unterricht von Sechstklässlern eingespielt

Im Online-Unterricht einer sechsten Klasse in Heidelberg haben Unbekannte pornografische und rechtsradikale Inhalte eingespielt. Ähnliche Fälle gab es bereits in Hessen und Bayern.
Heidelberg - Bei einer Cyber-Attacke während des Online-Unterrichts für Sechstklässler in Heidelberg haben Unbekannte pornografische und rechtsradikale Inhalte eingespielt. Die Leitung der betroffenen Realschule habe sofort nach Bekanntwerden des Vorfalls am Freitagvormittag die Polizei informiert, wie diese mitteilte.
Zusätzlich zu dem pornografischen und rechtsradikalen Material seien Musikvideos eingespielt worden, hieß es. IT-Experten der Polizei hätten nun die Ermittlungen übernommen. Auch die Spezialisten des Staatsschutzes ermitteln.
Ähnliche Fälle in Hessen und Bayern
Bereits am Donnerstag waren ähnliche Vorfälle in Hessen und Bayern bekannt geworden. Dort waren Nacktbilder beziehungsweise pornografische Darstellungen in Lernplattformen von Grundschülern aufgetaucht. In einem Fall im hessischen Florstadt hat sich ein Unbekannter in eine Videokonferenz eingewählt, die Lehrerinnen rausgeworfen und Pornografie gezeigt.
Im bayerischen Mainburg verschaffte sich ein Unbekannter Zugang zur Lernplattform einer Grundschule. Eine Achtjährige habe während des Online-Unterrichts Bilder eines nackten Mannes angezeigt bekommen, teilte die Polizei mit.
Unsere Empfehlung für Sie

Zwei Wochen vor Abiturprüfungen Deutsch-Professorin fordert: Schul-Lektüre muss durchschlagen
Die Tübinger Universitäts-Professorin Carolin Führer fordert zwei Wochen vor Beginn der Abiturprüfungen mehr Sorgfalt bei der Lektüre-Auswahl an Schulen.

Coronavirus in Baden-Württemberg Impftermine jetzt für alle über 60
Mindestens 70 Jahre alt musste man sein oder Vorerkrankungen oder einen bestimmten Beruf haben, um in Baden-Württemberg gegen Corona geimpft zu werden. Nun ist die nächste Gruppe an der Reihe.

Coronavirus in Baden-Württemberg Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten steigt weiter
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg steigt weiter an. Sie liegt nun bei 173,4. Am höchsten ist der Wert nun in der Stadt Heilbronn mit 286,7, danach folgen der Landkreis Schwäbisch-Hall mit 279,5.

Coronavirus in Baden-Württemberg Beschäftigte in Impfzentren warten auf Geld
Auch Monate nach der Eröffnung warten Beschäftigte in einigen Impfzentren in Baden-Württemberg noch immer auf ihre Bezahlung. Das Land verspricht nun eine Lösung.

Coronavirus in Baden-Württemberg Schulen öffnen oder nicht? Mindestens 11 Kreise ziehen Notbremse
In mindestens 11 von 44 Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs werden die für diesen Montag geplanten Schulöffnungen ins Wasser fallen. Sie fallen der Corona-Notbremse zum Opfer.

Landtag Baden-Württemberg Bernd Gögel als AfD-Fraktionschef wiedergewählt
Der Machtkampf ist entschieden: Die neue AfD-Landtagsfraktion hat sich mit klarer Mehrheit für den bisherigen Vorsitzenden ausgesprochen. Die Abgeordneten haben allerdings für eine Einschränkung votiert.