Daimler in Sindelfingen Werk feiert Jubiläum – 500. 000. S-Klasse vom Band gelaufen

Das Daimler-Werk in Sindelfingen feiert ein Jubiläum. Die 500.000. S-Klasse des aktuellen Modells ist vom Band gelaufen.
Sindelfingen - Im Mercedes-Benz-Werk Sindelfingen ist eine runde Zahl gefeiert worden: Von der aktuellen Generation der S-Klasse-Limousine lief das 500 000. Auto vom Band. Das Flaggschiffmodell wird seit sechs Jahren ausschließlich an dem Traditionsstandort Sindelfingen produziert. Den Angaben des Konzerns zufolge handelt es sich dabei um die am meisten verkaufte Luxuslimousine weltweit.
„Die S-Klasse setzt Maßstäbe“, sagte Jörg Burzer, ein Vorstandsmitglied der Mercedes-Benz AG. Diese hohen Standards spiegelten sich in der Produktion wider. Innovationskraft sei in der Fertigung der S-Klasse die große Konstante. Viele neue Technologien würden im Rahmen von Pilotprojekten zuerst in der Produktion der S-Klasse getestet. So war vor zwei Jahren eine S-Klasse das erste Fahrzeug, das bei einem Pilotversuch fahrerlos vom Band zum Verladeplatz fuhr.
„In jeder der 500 000 S-Klassen steckt eine große Portion Herzblut der gesamten Sindelfinger Mannschaft“, sagte Michael Bauer, der Leiter des Werks. Die langjährige Erfahrung und das Fachwissen der Mitarbeiter würden maßgeblich zum Produktionserfolg beigetragen. Als hoch motiviert und ausgezeichnet qualifiziert bezeichnete auch Ergun Lümali die Kollegen. „Mit ihrem exklusiven Label Made in Sindelfingen leistet die S-Klasse einen wichtigen Beitrag zur Beschäftigungssicherung an diesem Standort“, findet der Sindelfinger Betriebsratschef.
Seit der Markteinführung des Typs 220 im Jahr 1951 wurden bereits mehr als vier Millionen S-Klasse-Fahrzeuge ausgeliefert. China ist dabei laut Daimler der größte Markt: Mehr als jedes dritte Modell wird im Reich der Mitte verkauft.
Unsere Empfehlung für Sie

Jürgen Hubbert gestorben Der Stern war sein Leben – und der Teddy
Jürgen Hubbert, der einstige Mr. Mercedes und Vater des Smart, ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Als Mr. Mercedes trat der gebürtige Westfale sein Leben lang für die Traditionswerte von Daimler ein.

Daimler Stuttgarter Autobauer ruft neue S-Klasse zurück
Erst im vergangenen September stellte der Stuttgarter Autobauer Daimler sein neues Flaggschiff vor. Jetzt müssen die ersten Exemplare der neuen Mercedes-S-Klasse wegen eines möglichen Sicherheitsrisikos zurückrufen werden.

Langjähriger Daimler-Vorstand Jürgen Hubbert ist tot
Jürgen Hubbert, langjähriges Vorstandsmitglied des Autobauers Daimler, ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Hubbert galt in der Branche als „Mister Mercedes“. Bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2005 war seine Welt das Pkw-Geschäft.

Lieferengpass bei Computerchips Daimler muss die Bänder im Werk Rastatt anhalten
Ein Engpass bei Computerchips zwingt Daimler zu Kurzarbeit im Werk Rastatt. VW weitet die Kurzarbeit in Wolfsburg aus.

Sindelfingen Hehlerei mit Beute aus Daimler-Werk
Ein 41-Jähriger ist festgenommen worden, der im Verdacht steht, Bedienelemente für Industrieroboter-Anlagen bei Daimler entwendet und über eine Internet-Plattform verkauft zu haben. Der Wert der Beute: 100 000 Euro. Der Mann war über ein Subunternehmen mit Demontagearbeiten betraut gewesen.

Corona-Verstoß in Sindelfingen Zwei Frauen wehren sich gegen Polizeikontrolle
Zwei Frauen halten sich am Donnerstagabend am ZOB in Sindelfingen ohne den erforderlichen Mund-Nasen-Schutz auf. Bei der anschließenden Kontrolle eskaliert die Situation.