Deckenpfronn Segelflugschüler bei Landung verletzt

Ein 15 Jahre alter Segelflugschüler ist bei der Landung seines Segelflugzeuges auf dem Fluggelände Deckenpfronn-Egelsee verletzt worden. Der Jugendliche war alleine bei dem Flug unterwegs gewesen.
Deckenpfronn - Ein 15 Jahre alter Segelflugschüler ist am Montag auf dem Segelfluggelände Deckenpfronn-Egelsee (Kreis Böblingen) bei einem Unfall verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei flog der Jugendliche mit dem Segelflugzeug gegen 14.30 Uhr alleine, während sich sein Lehrer am Boden befand. Mutmaßlich wegen eines gesundheitlichen Problems wollte der 15-Jährige landen. Im Landeanflug muss er wohl einen Fehler begangen haben. Eine der Tragflächen berührte daraufhin den Boden, worauf das Segelflugzeug schließlich auf den Boden prallte.
Der Jugendliche musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Freiwillige Feuerwehr Deckenpfronn war mit zwei Fahrzeugen und zehn Wehrleuten im Einsatz. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 40 000 Euro. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) wurde informiert.
Unsere Empfehlung für Sie

Verkehrsunfall bei Deckenpfronn Crash auf der Kreisstraße
Ein 20-Jähriger ist einen Moment unachtsam und kracht am Montagmorgen auf der K 1075 zwischen Deckenpfronn und Gärtringen mit seinem Suzuki in ein Auto. Am Ende stehen zwei Leichtverletzte.

Treffen in Böblingen Polizei geht erneut gegen Tuning-Szene vor
Die Tuningszene hat sich am vergangenen Wochenende erneut in Böblingen und Sindelfingen getroffen. Die Polizei war vorgewarnt und verteilte Hunderte Platzverweise und Anzeigen wegen des Verstoßes gegen die Corona-Verordnungen.

40-jährige Fahrerin wird verletzt Smart überschlägt sich in Deckenpfronn
Eine 40-jährige Frau ist mit ihrem Smart bei Deckenpfronn erst über eine Verkehrsinsel gefahren und hat sich anschließend mit ihrem Fahrzeug überschlagen. Unfallursache war wohl ein Sekundenschlaf.

Coronavirus in Baden-Württemberg Wie kommt es zu diesen Infektionszahlen?
In weiten Teilen der Region Stuttgart gelten von Mittwoch an nächtliche Ausgangssperren. Die zuständigen Landräte haben sie übers Wochenende abgesprochen. Dabei werden samstags und sonntags in der Regel weniger Infektionen gemeldet. Wie passt das zusammen?

Vorfall in Böblingen Drifts auf dem Real-Parkplatz
Ein Zeuge hat beobachtet, wie eine vierköpfige Gruppe den Real-Parkplatz auf der Hulb zum Driften nutzte. Daraufhin wurde er von den jungen Männern bedroht.

Neue Abzockmasche Vorsicht bei SMS für Paketzusendungen – das steckt dahinter
Auch im Kreis Böblingen häufen sich Fälle, in denen Handynutzer Links von angeblichen Paketzustellern per SMS zugeschickt bekommen. Wer solchen Links folgt, riskiert, dass Schadsoftware auf sein Handy geladen wird. Die Polizei gibt Tipps, was zu tun ist.