Deckenpfronn Trio soll mehrere Einbrüche im August verübt haben

Kommissar Zufall hat die Polizei auf die Spur eines Trios gebracht, das im August mehrere Einbrüche im Kreis Böblingen verübt haben soll. Die Verdächtigen sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft.
Deckenpfronn - Ermittler der Kriminalpolizei Böblingen haben drei Männer im Alter von 17, 19 und 24 Jahren festgenommen, die im August dieses Jahres mehrere Einbrüche in Deckenpfronn (Kreis Böblingen) verübt haben sollen. Das Trio befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft.
Wie die Polizei berichtet, waren die zunächst unbekannten Täter in der Nacht zum 12. August in ein Wohnhaus in der Mozartstraße eingebrochen und hatten Mobiltelefone und Bargeld im Wert von etwa 2500 Euro gestohlen. Am 24. August gegen Mitternacht wurden die Einbrecher von Anwohnern gestört, als sie die Balkontür eines Wohnhauses in der Käthe-Kollwitz-Straße aufhebelten. In der Nacht zum 27. August brachen die Täter in ein Geschäft in der Gärtringer Straße ein und ließen ein Laptop mitgehen. Außerdem stahlen sie aus einem aufgebrochenen Bauwagen in der Nordstraße einen kleineren Bargeldbetrag.
Kommissar Zufall führt die Ermittler zu den Verdächtigen
Als die Bundespolizei am Stuttgarter Hauptbahnhof einen Wohnsitzlosen kontrollierte, kamen die Ermittler auf die Spur des Trios. Der Mann hatte das in der Gärtringer Straße gestohlene Laptop dabei, das er offenbar von den Unbekannten bei einem Aufenthalt in Deckenpfronn erhalten hatte. Die weiteren Ermittlungen führten schließlich zu den beiden 17- und 19-Jährigen, die sich bereits wegen anderer Delikte seit September beziehungsweise Oktober in Untersuchungshaft befinden. Schließlich konnte die Kriminalpolizei Verbindungen der beiden Tatverdächtigen zu dem 24-Jährigen nachweisen.
Alle drei hatten sich demnach im Tatzeitraum in Flüchtlingsunterkünften oder Unterkünften für sozial schwache Personen im Bereich Deckenpfronn aufgehalten. Als die Einsatzkräfte am 19. November die Wohnung des 24-Jährigen durchsuchten, stellten sie Teile des Diebesguts sicher. Der Verdächtige wurde daraufhin einem Haftrichter vorgeführt, der ihn in ein Gefängnis schickte. Ob das Trio noch weitere, ähnliche Straftaten verübt haben könnte, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Unsere Empfehlung für Sie

Polizei stellt 21-Jährigen in Wildberg Unter Drogeneinfluss durch Herrenberg gerast – Zeugen gesucht
Ein 21-Jähriger soll mit seinem BMW am Dienstagabend durch Herrenberg gerast sein. Eine Streife nimmt die Verfolgung auf und stellt den Mann schließlich im Kreis Calw. Bei der Kontrolle stellt sich heraus, dass der 21-Jährige wohl unter Drogeneinfluss gefahren ist.

Verkehrskontrolle in Sindelfingen 37 erhebliche Mängel – Sattelzug auf A8 aus dem Verkehr gezogen
Bei einer Verkehrskontrolle zogen Polizeibeamte einen Sattelzug in desolatem Zustand aus dem Verkehr. Das Fahrzeug wies einige gravierende Mängel auf.

Kurioser Vorfall in Herrenberg Polizei findet schlafenden Dieb in gestohlenem Auto
In Herrenberg entdeckten Polizeibeamte einen Mann, der in einem Auto schlief, das er vermutlich zuvor gestohlen hatte. Der 46-Jährige stand offenbar unter Drogen.

Unfall in Weil der Stadt Autofahrer verliert Kontrolle und kracht gegen zwei Bäume
Auf der L1182 in Weil der Stadt kam es am Dienstagabend zu einem Autounfall. Ein 51-Jähriger kam mit seinem Mercedes CLA von der Fahrbahn ab und stieß gegen zwei Bäume.

Vorfall in Hildrizhausen Nackter Mann geht auf Polizeibeamte los
Ein komplett entkleideter Mann ging in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf Polizeibeamte los. In seiner Wohnung wurde anschließend Marihuana gefunden. Den Mann erwartet nun eine Anzeige.

Vorfälle in Holzgerlingen Gegenstände auf der B464 platziert – Auto kracht in Biotonne
In Holzgerlingen platzierten Unbekannte innerhalb von einer Stunde zwei Gegenstände auf die B464. Eine Biotonne sorgte sogar für einen Unfall. Bereits Ende vergangenen Jahres kam es in diesem Bereich zu ähnlichen Vorfällen.