Deckenpfronn Trio soll mehrere Einbrüche im August verübt haben

Kommissar Zufall hat die Polizei auf die Spur eines Trios gebracht, das im August mehrere Einbrüche im Kreis Böblingen verübt haben soll. Die Verdächtigen sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft.
Deckenpfronn - Ermittler der Kriminalpolizei Böblingen haben drei Männer im Alter von 17, 19 und 24 Jahren festgenommen, die im August dieses Jahres mehrere Einbrüche in Deckenpfronn (Kreis Böblingen) verübt haben sollen. Das Trio befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft.
Wie die Polizei berichtet, waren die zunächst unbekannten Täter in der Nacht zum 12. August in ein Wohnhaus in der Mozartstraße eingebrochen und hatten Mobiltelefone und Bargeld im Wert von etwa 2500 Euro gestohlen. Am 24. August gegen Mitternacht wurden die Einbrecher von Anwohnern gestört, als sie die Balkontür eines Wohnhauses in der Käthe-Kollwitz-Straße aufhebelten. In der Nacht zum 27. August brachen die Täter in ein Geschäft in der Gärtringer Straße ein und ließen ein Laptop mitgehen. Außerdem stahlen sie aus einem aufgebrochenen Bauwagen in der Nordstraße einen kleineren Bargeldbetrag.
Kommissar Zufall führt die Ermittler zu den Verdächtigen
Als die Bundespolizei am Stuttgarter Hauptbahnhof einen Wohnsitzlosen kontrollierte, kamen die Ermittler auf die Spur des Trios. Der Mann hatte das in der Gärtringer Straße gestohlene Laptop dabei, das er offenbar von den Unbekannten bei einem Aufenthalt in Deckenpfronn erhalten hatte. Die weiteren Ermittlungen führten schließlich zu den beiden 17- und 19-Jährigen, die sich bereits wegen anderer Delikte seit September beziehungsweise Oktober in Untersuchungshaft befinden. Schließlich konnte die Kriminalpolizei Verbindungen der beiden Tatverdächtigen zu dem 24-Jährigen nachweisen.
Alle drei hatten sich demnach im Tatzeitraum in Flüchtlingsunterkünften oder Unterkünften für sozial schwache Personen im Bereich Deckenpfronn aufgehalten. Als die Einsatzkräfte am 19. November die Wohnung des 24-Jährigen durchsuchten, stellten sie Teile des Diebesguts sicher. Der Verdächtige wurde daraufhin einem Haftrichter vorgeführt, der ihn in ein Gefängnis schickte. Ob das Trio noch weitere, ähnliche Straftaten verübt haben könnte, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Unsere Empfehlung für Sie

Unfall im Kreis Böblingen Auto kippt auf die Seite und rutscht über mehrere Schilder
Eine 22-Jährige ist am Samstagmorgen mit ihrem Nissan in Aidlingen unterwegs, als sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verliert, gegen einen Erdwall kracht und über mehrere Hinweisschilder rutscht.

Verkehrsunfall bei Deckenpfronn Crash auf der Kreisstraße
Ein 20-Jähriger ist einen Moment unachtsam und kracht am Montagmorgen auf der K 1075 zwischen Deckenpfronn und Gärtringen mit seinem Suzuki in ein Auto. Am Ende stehen zwei Leichtverletzte.

Mit zwei Promille auf A8 unterwegs 30-Jähriger fährt Schlangenlinien
Einer Polizeistreife ist auf der A8 bei er Anschlussstelle Leonberg-West ein Audi-Fahrer aufgefallen, der geblitzt wurde, rechts überholte und zudem noch Schlangenlinien fuhr.

Treffen in Böblingen Polizei geht erneut gegen Tuning-Szene vor
Die Tuningszene hat sich am vergangenen Wochenende erneut in Böblingen und Sindelfingen getroffen. Die Polizei war vorgewarnt und verteilte Hunderte Platzverweise und Anzeigen wegen des Verstoßes gegen die Corona-Verordnungen.

50 000 Euro Sachschaden Beim Ausparken vier Fahrzeuge demoliert
Eine 78-jährige Frau hat beim Rückwärtsausparken auf einem Parkplatz in Herrenberg mit ihrem Smart neben ihrem eigenen Auto vier weitere heftigst beschädigt – und das völlig nüchtern.

Sperrung zwischen Renningen und Rutesheim Auto brennt vollständig aus
Zwischen Malmsheim und Rutesheim-Perouse hat ein Auto gegen 10.35 Uhr am Freitagmorgen Feuer gefangen. Die Straße musste für den Feuerwehreinsatz gesperrt werden.