Die Versetzung des Denkmals des letzten württembergischen Königs an seinen ursprünglichen Platz hat eine befriedigende Wirkung, findet Jan Sellner, Leiter der Lokalredaktion.

Stadtleben/Stadtkultur: Jan Sellner (jse)
 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Stuttgart - Um es vorweg zu sagen: es gibt wichtigere Themen, als die Frage, nach einem angemessen Platz für das bronzene Standbild des letzten württembergischen Königs im Garten des Stadtpalais. Viel wichtigere sogar. Zumal die Darstellung Wilhelms II. und seiner beiden Spitz-Hunde von zweifelhaftem künstlerischen Wert ist.