Didavi und Ginczek VfB Stuttgart kann sich auf Offensiv-Duo verlassen

Die beiden Daniels machen da weiter, wo sie vergangene Saison aufgehört haben: Ginczek und Didavi zeigen auch in der DFB-Pokalpartie gegen Holstein Kiel, wie gut sie harmonieren und wie wichtig sie für den VfB Stuttgart sind.
Kiel - Die Retter-Qualitäten von Daniel Didavi und Daniel Ginczek wurden gleich wieder gebraucht. Und wie schon im Finale der Vorsaison konnte sich der VfB Stuttgart auch zum Pflichtspiel-Auftakt in die neue Spielzeit auf sein Offensiv-Duo verlassen.
Die Stimmen zum Spiel in unserer Bildergalerie!
Mit ihren Toren zum 2:1 (1:1) beim Drittligisten Holstein Kiel bewahrten Didavi (41. Minute) und Ginczek (60.) die Schwaben vor dem frühen Pokal-Aus und ihren Coach Alexander Zorniger vor einer blamablen Premiere. "Ich verstehe mich super mit ihm. Das sieht man auch auf dem Platz", sagte VfB-Regisseur Didavi über seinen Partner in der Offensive.
Ginczek: "Gut, um als Team zusammenzufinden"
77 Tage zuvor waren es ebenfalls Didavi und Ginczek gewesen, die den monatelang taumelnden VfB am letzten Spieltag beim 2:1 in Paderborn mit ihren Treffern in der Bundesliga gehalten hatten. Und nun galt es nach dem Rückstand durch Kiels Rafael Czichos (37.), die unter Zorniger neu entfachte Euphorie nicht gleich zu Beginn im Keim ersticken zu lassen. "Solche Spiele sind gut, um als Team zusammenzufinden und Teamgeist neu zu entwickeln", sagte Ginczek.
Die Partie zum Nachlesen im Minutenprotokoll
Denn der Fußball, den der frühere Leipziger Coach Zorniger spielen lassen will, erfordert Teamgeist. Basierend auf dem Mantra Pressing/Gegenpressing sollen die VfB-Profis im Rudel ihren Gegnern die Bälle abjagen, um dann rasch in die Spitze vorzustoßen. Die Kieler unterbanden dies am Samstagabend clever, indem sie mit langen Bällen das Mittelfeld überbrückten und so dem Favoriten dazu keine Gelegenheit boten.
Entsprechend lehrreich fand Zorniger den Pokal-Fight - gerade auch mit Blick auf den Bundesliga-Start am kommenden Sonntag gegen den 1. FC Köln. "Das war ein wichtiger Sieg, weil er uns Aufschlüsse gibt über die Art und Weise, wie gegen uns gespielt wird. Darauf müssen wir uns einstellen", sagte Zorniger. Andererseits erwartet er nicht, dass in der Bundesliga die Gegner mit einer so "ekelhaften" Manndeckung ähnlich defensiv agieren wie der starke Drittligist. "Es ist nicht so, dass wir Bayern München sind."
Didavi: "Haben Qualität"
Selbstbewusst sind sie nach einer gelungenen Vorbereitung aber im Stuttgarter Lager. "Wir haben Qualität und unsere Aufgabe ist es, das zu zeigen", sagte Didavi, der den knappen Sieg gegen Kiel schnell abhakte und stattdessen die Kölner ins Visier nahm. "Es ist das Wichtigste, dass wir in der Liga einen guten Start haben."
Unsere Empfehlung für Sie

Abwehrspieler des VfB Stuttgart Waldemar Anton – ein Mann für Joachim Löw?
Waldemar Anton spielt beim VfB Stuttgart auf konstant hohem Niveau. Nun rückt er in das Blickfeld des Bundestrainers – doch für den 24-Jährigen tut sich womöglich noch eine weitere Option auf.
VfB Stuttgart gegen FC Schalke 04 Das Spiel im Liveticker
Der VfB Stuttgart trifft auf den FC Schalke 04. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

Newsblog zum VfB Stuttgart Matarazzo-Team klettert auf Rang neun
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Mögliche Aufstellung des VfB Stuttgart Diese VfB-Elf will es gegen den FC Schalke 04 wissen
Gegen den FC Schalke 04 will Stürmer Sasa Kalajdzic an diesem Samstag seine Treffsicherheit erneut unter Beweis stellen. Welche zehn VfB-Profis neben dem Österreicher auflaufen, erfahren Sie hier.

Kantersieg gegen FC Schalke 04 Warum der VfB Stuttgart auch Rätsel aufgibt
5:1 gegen den FC Schalke 04 gewonnen, Klassenverbleib so gut wie sicher – alles eitel Sonnenschein? Nicht ganz. Gegen das Tabellen-Schlusslicht muss der VfB Stuttgart trotz des deutlichen Ergebnisses lang zittern.

Noten für die Roten Das große Bewertungstool für den VfB Stuttgart
Welcher Spieler des VfB Stuttgart hat Sie überzeugt? Welcher eher nicht? In unserem Bewertungstool haben Sie die Chance, jedem VfB-Profi eine Note zu geben. Machen Sie mit!