Machtkampf beim VfB Stuttgart Das sagt Guido Buchwald zu den Entwicklungen

Hitzlsperger habe „gegen den Verhaltenskodex verstoßen, den sich der Verein auferlegt hat“, so der Fußball-Weltmeister Guido Buchwald zum Machtkampf bei seinem ehemaligen Verein VfB Stuttgart.
Stuttgart - Fußball-Weltmeister Guido Buchwald sieht den Machtkampf bei seinem ehemaligen Verein VfB Stuttgart äußerst kritisch. „Die Entwicklung ist sehr bedenklich“, sagte der 59-Jährige dem kicker. Gerade das Verhalten des Vorstandsvorsitzenden Thomas Hitzlsperger sei „nicht akzeptabel. Damit wurde nicht nur der Präsident, sondern auch der ganze Klub und seine Mitglieder beschädigt.“ Hitzlsperger habe damit „gegen den Verhaltenskodex verstoßen, den sich der Verein auferlegt hat.“
Hitzlsperger hatte den Aufsichtsratsvorsitzenden und Präsidenten Claus Vogt kurz vor dem Jahreswechsel in einem offenen Brief harsch attackiert und seine Kandidatur für das Präsidentenamt angekündigt. „Ausgerechnet in einer Phase, in der es endlich sportlich wieder aufwärts geht, passiert so etwas“, hadert Buchwald: „Irgendwann wird in der Kabine mehr über die Streitereien geredet und weniger über den nächsten Gegner.“
Seiner Meinung nach sollten der Vorstandsvorsitzende und der Präsident „nicht die gleiche Person sein“. Schließlich sei der VfB „nicht dazu da, das Geltungsbedürfnis Einzelner zu befriedigen“, sagte Buchwald, der zwischen 1983 und 1994 insgesamt 387 Pflichtspiele für die Schwaben bestritten hatte. Hitzlsperger hat sich mittlerweile für seine Attacke gegen Vogt entschuldigt, an seiner Kandidatur für das Präsidentenamt hält er aber fest.
Unsere Empfehlung für Sie

Vereinspolitik des VfB Stuttgart Wie sich Günther Oettinger engagieren will
Nach Cem Özdemir ist auch der CDU-Politiker Günther Oettinger ein Kandidat für den Aufsichtsrat des VfB Stuttgart. Die Gespräche laufen – aber was spielt sich hinter den Kulissen noch ab?

VfB Stuttgart gegen FC Schalke 04 Kantersieg gegen die Knappen – eine Analyse in fünf Teilen
Beim 5:1 gegen den FC Schalke 04 bietet der VfB Stuttgart Spektakel und tolle Einzelleistungen – aber auch einen wiederkehrenden und schwer erklärlichen Leistungsabfall. Die Analyse des Spiels in fünf Einzelteilen.

Newsblog zum VfB Stuttgart VfB-Spieler dominieren die Elf des Spieltages
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

VfB Stuttgart Holger Badstuber traut sich Bundesliga zu
In einem Interview mit dem „Kicker“ spricht Holger Badstuber über seine Degradierung beim VfB Stuttgart und darüber, dass er sich noch Bundesliga-Leistung zutraue.

Sportdirektor beim BVB Kein VfB-Sportdirektor Mislintat? Kehl soll Zorc-Nachfolger werden
Die Nachfolge von Sportdirektor Michael Zorc bei Borussia Dortmund scheint geregelt. Zuvor ist auch VfB-Sportdirektor Sven Mislintat als Nachfolger gehandelt worden.

Reservisten beim VfB Stuttgart Abgehängt? Diese elf VfB-Spieler sind aktuell hinten dran
Der VfB hat nach dem 5:1 gegen Schalke den Klassenverbleib so gut wie sicher. Doch es gibt im XXL-Kader der Stuttgarter nicht nur Gewinner. Immerhin elf Feldspieler haben bisher kaum Einsätze. Wir erklären, warum.