An der Somme, am 14. Juli 1916: Wie viel von der harten Wahrheit des Krieges will Adolf Mann seiner Daisy in Stuttgart zumuten? Die Frage beschäftigt ihn immer wieder – auch wenn es um Giftgasangriffe geht.

Stuttgart - Nach der etwas unruhigen Nacht – man kommt nicht recht drauf, sollten die Engländer angreifen oder wollten sie uns bloß täuschen; die Voraussetzungen waren alle da: Gasangriff, kurzes Trommelfeuer vor Tagesanbruch und währenddessen und danach heftige Nebelwolkenbildung. Aber entweder wollten sie uns bloß täuschen oder hat ihnen unsre mächtig funkende Artillerie den Appetit zu gründlich verdorben.

 

Unsre Schutzmittel funktionieren glänzend; ich hatte nicht die geringste Atemnot; obgleich diesmal die Dosis kräftiger war. Maxel (ein Hund – Anmerkung der Redaktion) hat scheints doch etwas abbekommen; ich hoffe aber, er erholt sich wieder. Du siehst, dass ich dir alles schreibe, so schwer es mir bei diesen alarmierenden Ereignissen fällt, dich in neue Unruhe zu versetzen. Aber ich hoffe dann immer, weil ich dirs ehrlich sage, haben auch meine beunruhigenden Worte Gewalt über dich.

Begleitend zur Serie gibt es die Geschichte von Elisabeth und Adolf Mann nun auch als Hörbuch.