An der Somme, am 2. Juli 1916: Einen Tag nach dem britischen Großangriff an der Somme schildert Adolf Mann seine Eindrücke. Gewaltige Minen haben einen Teil der deutschen Schützengräben verwüstet.
Stuttgart - Ich bin wieder vorgezogen im 2. Graben und zwar jetzt in meinem eigenen Stollen – dem man nebenbei nicht ansieht, dass wir 7 Tage Artilleriefeuer hatten, er ist völlig intakt. In Beaumont wars für mich unerträglich, als Zugführer eingesetzter MGs hinten zu sein. Hier im 2. Graben bin ich sicher.
Unsere Verluste wären gering gewesen, hätte nicht eine wichtige feindliche Minensprengung einen großen Teil des 1. Grabens verwüstet. Die Gefahr ist nun für Monate beseitigt, da solches Minengraben bei der Entfernung der Gräben nicht unter 1 ½ - 2 Monaten zu machen ist; und so bald machen sie wohl keine Offensive mehr; ihr Munitionsverbrauch grenzt ans Wahnsinnige. Meine Gefechtsberichte schick ich dir bald, ich schrieb ganze 2 ½ Stunden dran, es klingt teilweise ganz romanhaft; bloß macht mir sehr zu schaffen, dass ich nicht vorne war, obgleich mirs ja genügen darf, dass Bayha, der Oberpflichtsoldat, die Sache völlig in Ordnung fand.
Begleitend zur Serie gibt es die Geschichte von Elisabeth und Adolf Mann nun auch als Hörbuch.