An der Somme, am 24. August 1916: Beide Kriegsparteien benutzen in den Schlachten erstmals Luftaufklärung. Adolf Mann beschriebt feindliche Fesselballons, die aus einer Wolkenwand heraus seine Einheit beobachteten.
Stuttgart - Ich denk so oft, wenn wir so glänzend essen (ich habe in Godesberg nicht so gut gegessen wie gegenwärtig), wenn du nur dann nicht Zeit und Muße sparst und dir immer genügend kräftige Nahrung zuführst!
Ich las heut Mittag, als ich von Bayha zurückkam, erst Weininger, schlief dann ein bisschen, und als ich danach heim schrieb, unterbrach mich ein Trommelfeuer von bisher seltener Heftigkeit, das über Thiepval und weiter südlich niederprasselte. Ich sah dem eine Weile zu; ich hatte es bei Tag noch nie so gesehen; 20-30m hoch lag über einer mindestens 2km langen Front eine dicke Rauchschwade, die Blitz um Blitz durchgrellte und braune Lehmerde hochaufspritzend zerteilte; und aus der grauen Wolkenwand dahinter glotzten auf engstem Raum wohl 20 feindliche Fesselballons; das Feuer tobt in milderer Form noch, weshalb es wohl ein Angriff gewesen sein wird.
Begleitend zur Serie gibt es die Geschichte von Elisabeth und Adolf Mann auch als Hörbuch.