An der Somme, am 2. Oktober 1916: In Stuttgart liest Daisy, dass ihr Mann an der Front nur knapp dem Tod entkommen ist. Adolf Mann verdankt sein Überleben einem Zufall – und einem Kameraden.

Stuttgart - Böhm verdanke ich nachgerade mehr oder weniger mein Leben, und es war mir gestern faktisch schwer, immer noch alles in unserem bis jetzt so wunderreichen Leben dem „sinnlosen“ Zufall zu danken. Ich will dir vorher sagen, dass mein derzeitiger Stollen gleichzeitig Munitionsstollen der Art. war und daher bis zu 10 m Deckung hat, d. h. unzerstörbar ist, da er gleichzeitig 4 gut gebaute Ausgänge hat. Hierher wurde ich vorgestern Nacht verlegt, indem ich eines meiner Gewehre entnahm und ein neues hier übernahm.

 

Böhm kam vorgestern Nacht noch persönlich gegen 11h in meinen tieferen Stollen und ließ mir die Wahl, ob ich gleich oder erst am folgenden Morgen umziehen wolle. Ich tat es gleich, und ein paar Stunden nachher wurde jener Stollen, der nur aus einer Treppe ohne 2. Ausgang bestand, zertrümmert; da ich immer ziemlich oben lag, ist mein Schicksal kaum zweifelhaft. Von den 8 Mann, die drin waren, wurde fieberhaft an der Freilegung gearbeitet, bis ihnen die Luft ausging; zur selben Zeit bemerkte zufällig eine passierende Patrouille den verschütteten Eingang und es gelang, die Leute, die vorderhand in den Nerven unbrauchbar sind, alle zu retten.

Ich war trotz der Alltäglichkeit solcher Schicksale ein bisschen erschüttert, gestern morgen, als ich es erfuhr.

Begleitend zur Serie gibt es die Geschichte von Elisabeth und Adolf Mann auch als Hörbuch.

Was zur gleichen Zeit passiert

Was zur gleichen Zeit passiert

In London berichtet die „Morning Post“ über einen Luftangriff: „Deutsche Luftschiffe besuchten um Mitternacht eine Stadt in den nördlichen Midlands und verursachten beträchtlichen Schaden, ohne jedoch etwas von militärischer Bedeutung ausrichten zu können.“ Der Angriff habe gegen 24 Uhr begonnen und eine Viertelstunde gedauert, man schätze, dass der Feind bis zu 20 Bomben abgeworfen habe. Die Bewohner der Stadt seien schockiert gewesen: „Decken fielen ein, Türen und Fenster wurden durch die Kraft der Explosionen eingeschlagen.“