Robin Dutt, Alexander Zorniger und Co. Was aus den Jahrgangsbesten der DFB-Trainerschule wurde

Der DFB hat 24 Trainern die Fußballlehrer-Lizenz erteilt. Anders als früher wird nicht mehr verraten, wer die beste Note hat. Wohl auch deshalb, weil der Titel des Jahrgangsbesten keinerlei Erfolgsgarantie beinhaltet, wie unsere Bildergalerie zeigt.
Köln/Stuttgart - 22 Wochen Präsenzausbildung, acht Wochen Praktikum und sechs Wochen Selbststudium sind vorüber – und 24 neue Fußballlehrer erfolgreich ausgebildet. „Wir haben niemanden durchgehievt“, beteuerte der neue DFB-Ausbilder Daniel Niedzkowski, als am Donnerstagabend in Köln feierlich die Diplome verteilt wurden. In Patrick Helmes sowie den früheren VfB-Profis Andreas Hinkel und Daniel Bierofka gehören auch drei Ex-Nationalspieler zu den Absolventen.
„Unterschiede im Promillebereich“
Anders als in der Vergangenheit verriet der DFB erstmals nicht mehr, wer den Lehrgang als Klassenbester abgeschlossen hat. „Das würde den anderen nicht gerecht“, sagte Niedzkowski: „Die Unterschiede der Top 5 lagen im Promillebereich.“ Doch dürfte es auch daran liegen, dass der Titel des Primus oft nicht gerade zum Karrierebeschleuniger wurde.
Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie: Das wurde aus den notenbesten Fußballlehrern seit dem Jahr 2001.
Unsere Empfehlung für Sie

24. Spieltag Hector rettet bei Comeback Köln einen Punkt gegen Werder
Immer wieder wurde Jonas Hector von Verletzungen zurückgeworfen. Wie wichtig der Ex-Nationalspieler für das Kölner Spiel ist, zeigt er bei seinem Comeback gegen Bremen. Kurz nach seiner Einwechslung rettet er dem FC einen Punkt.

VfB-Trainer Matarazzo im Mittelfeld Welcher Bundesliga-Coach ist der Dienstälteste?
Dimitrios Grammozis und Frank Kramer haben ihre neuen Trainerjobs in der Fußball-Bundesliga angetreten. Aber welcher Chefcoach ist derjenige, der aktuell am längsten bei seinem Club wirkt?

Titelduell in der Bundesliga Bullen-Jagd auf den Bayern-Thron
RB Leipzig bestätigt beim 3:2 gegen Gladbach seine Weiterentwicklung und hat die Titelchance im Duell mit dem FC Bayern in der eigenen Hand – was Ex-RB-Coach Alexander Zorniger nicht überrascht.

22. Spieltag Bremens Niederlage nervt Kohfeldt - "Das war gar nix"
Nach dem Europa-League-Frust von Villarreal feiert Hoffenheim in der Liga einen deutlichen Erfolg. Die Hoeneß-Elf zieht damit vorbei an Rivale Bremen, der einen sehr schlechten Tag erwischt.

Bundesliga Bremen frustriert, Hoffenheim erleichtert
Über Wochen spielte Bremen defensiv sehr stabil. Beim 0:4 in Sinsheim ist genau das Gegenteil der Fall. Trainer Kohfeldt schimpft. Für Gegner Hoffenheim ist der Erfolg ein Mutmacher vor der wichtigen Europa-League-Prüfung.

FC Bayern gegen Arminia Bielefeld Die schönsten Bilder vom Schneeball in München
Club-Weltmeister FC Bayern München leistet sich nach seinem Trip in die Wüste beim 3:3 gegen Arminia Bielefeld einen Ausrutscher auf Schnee. Wir haben die schönsten Winterimpressionen aus der Allianz-Arena.