Digitale Achtsamkeit Acht Tipps, um Social Media bewusster zu nutzen

Sie können inspirieren und vernetzen – oder großen Schaden anrichten. Wie findet man einen gesunden Mittelweg im Umgang mit Instagram, Facebook und Co.?
Stuttgart/Berlin/Gießen - Sozialen Medien werden allerhand negative Auswirkungen nachgesagt: mehr Stress, mehr Vergleiche, sogar Auslöser von Depressionen und Selbstmorden sollen sie sein. Zweifelsfrei wissenschaftlich bewiesen sind diese Zusammenhänge nicht – aber dennoch merken viele Menschen, dass ihnen das tägliche Scrollen durch Newsfeeds nicht gut tut. Wer nicht ganz darauf verzichten will, kann sich mit diesen Tipps schützen.
Unsere Empfehlung für Sie

Impfstoff von Astrazeneca Rätselraten um die Wirksamkeit
Astrazeneca dementiert Berichte, wonach sein Präparat Ältere kaum vor Corona schützen soll. Doch genaue Daten fehlen bislang. Wir erklären, was es mit den Negativmeldungen auf sich hat.

Lepra bei Schimpansen Aussätzige im Regenwald
An Lepra erkrankte Schimpansen stellen Forscher bei einer ohnehin rätselhaften Krankheit vor Rätsel. Die Suche der Wissenschaftler führt in einen entlegenen Nationalpark – und wirft viele Fragen auf.

Behandlung von Krebs Diesen Beitrag leistet Corona-Forschung für andere Therapien
Die Forschungsanstrengungen, die es weltweit im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus gibt, bringen wertvolle Zusatzerkenntnisse für andere Therapien – etwa jene gegen Krebs oder Multiple Sklerose.

Internetslang Low-Key / High-Key: Bedeutung und Verwendung
Die Begriffe low- und high-key begegnen uns im Internet immer öfter. Aber was bedeuten sie eigentlich? Und was steckt dahinter?

Corona und die Feiertage Tausende zusätzliche Corona-Infektionen über Weihnachten
Zwischen Heiligabend und Dreikönig sind die Menschen durchs Land gereist, haben Familie und Freunde getroffen. Mittlerweile lässt sich abschätzen, wie viele zusätzliche Corona-Infektionen das mit sich brachte.

Partnerschaft Wirklich nur Pech in der Liebe?
Wer sich immer nur in unerreichbare Menschen verliebt oder in einer Beziehung nie wirklich zufrieden ist, leidet eventuell unter Bindungsängsten. Doch dagegen kann man etwas tun.