Am Freitag, 11. April 2025 um 20 Uhr begrüßt das Team ALTES RATHAUS SCHÖCKINGEN das Klaus Graf-Andeas Feit DUO.
Wir freuen uns sehr, das Klaus Graf wieder bei uns spielt - dieses Jahr mit mit seinem Freund und Musikerkollegen Andreas Feith.
Andreas Feith, geboren 1987 im fränkischen Schwabach, zählt schon seit einigen Jahren zu den gefragtesten Jazzpianisten seiner Generation in Deutschland. Noch während seiner klassischen Klavierausbildung in jungen Jahren (mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet), vertiefte er seine Leidenschaft für Jazz und improvisierte Musik. Nach seinem Jazzpianostudium an den Musikhochschulen in Würzburg und Köln verwirklicht er seine musikalischen Visionen mit seinem eigenen, internationalen Quartett, oder im Duo und Quartett mit dem Jazzsaxophonisten Klaus Graf. Die Spielweise von Andreas Feith besticht durch eine überragende Virtuosität gepaart mit einer großartigen Musikalität, die nie das Fundament der Tradition vermissen lässt und doch immer dem Neuen, dem aus dem Moment sprießendem Funken der Inspiration nachsuchend ist. Seit dem Wintersemester 2020 lehrt er Jazzpiano und Theorie an der Hochschule für Musik Nürnberg.
Klaus Graf, Professor für Jazzsaxophon an der Hochschule für Musik Nürnberg und seit vielen Jahren Mitglied der mit dem Grammy ausgezeichneten SWR Bigband, gehört zu den renommiertesten Jazzsaxophonisten in Deutschland. Er arbeitete u.a. mit Jazzlegenden wie Quincy Jones, Al Jarreau und Liza Minnelli zusammen. Sein unverwechselbares Spiel auf dem Altsaxophon besucht durch eine grandiose melodische Spielweise und eine besondere Tongebung, beeinflusst von den stilprägenden Jazz-Altsaxophonisten Johnny Hodges, Charlie Parker und Cannonball Adderley.
Die Musik der kongenialen Komponisten Duke Ellington und Billy Strayhorn umfasst ein schier unfassbares Werkeverzeichnis an Kompositionen, die zu den besten Jazzstandards des Great American Songbooks zählen. Klaus Graf und Andreas Feith zelebrieren diese Musik im Konzert in speziellen Arrangements mit traumwandlerischem Zusammenspiel und genialen Improvisationen.
Eintritt 20 Euro
Der Vorverkauf beginnt am MO, den 24.03.2025 über unsere Kartenbestell-HOTLINE unter 07156.3071 971 oder online auf unserer Webseite www.akars.de
Restkarten können ggf. noch an der Abendkasse erworben werden.
Schüler/Studenten mit Ausweis erhalten 50% Rückerstattung an der Abendkasse. Keine Platzreservierung. Einlass ab 19.30 Uhr.
ALTES RATHAUS SCHÖCKINGEN
Schlossstr. 14
71254 Ditzingen-Schöckingen
www.akars.de
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.