Die Gröninger Straße in Ditzingen ist die vergleichsweise schmale Zufahrtsstraße zum Schulzentrum. Dass entlang der Straße zunehmend Lastwagen abgestellt werden, hat Nachfragen im Gemeinderat provoziert. Die Antwort der Verwaltung dürfte nicht jedem gefallen.

Wer zum Schulzentrum will, zur Jugendmusikschule oder auch zur Sporthalle, der fährt in der Gröninger Straße. Diese ist nicht besonders breit, vor allem aber ist die Bebauung an der Straße stellenweise so ungünstig, dass sie dadurch zusätzlich verengt wird – von einem durchgängigen breiten Bürgersteig, der geeignet ist für Kinderwagen und Rollstühle, ganz zu schweigen. In dieser Situation haben Lastwagen in der Straße und am Schulzentrum zu einer Nachfrage im Ausschuss für Umwelt und Technik geführt. Stadtrat Wilhelm-Alexander Bobbert (Freie Wähler) hatte davon gesprochen, dass dort immer wieder große Lastkraftwagen parkten.

 

Parken am Schulzentrum zulässig

Verhindern lässt sich das allerdings nicht, wie die Verwaltung antwortete. „Das Parken von Lastwagen in der Gröninger Straße gegenüber vom Schulzentrum ist zulässig.“ Sie begründete dies damit, dass es sich um kein reines, allgemeines Wohngebiet handle. Deshalb komme auch ein besagter Paragraf der Straßenverkehrsordnung nicht zur Anwendung, der das Parken von Lastwagen mit mehr als 7,5 Tonnen beziehungsweise Anhängern nachts und am Wochenende verbietet. Dieses Verbot ist möglich innerhalb geschlossener Ortschaften unter anderem in reinen Wohngebieten und Sondergebieten, die der Erholung dienen.

Verwaltung ahndet Verstöße

Geahndet wurde vom Gemeindevollzugsdienst hingegen bereits das Parken im Einmündungsbereich, sowie bei Parkverstößen. Für verkehrsrechtliche Maßnahmen bestehe aus Sicht der Verwaltung momentan keine Veranlassung.